Itinerary - Wien für Familien
Unseren Programmvorschlag gibt es auch als Download:
Der Itinerary ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:
English Italiano Français Español
Tag 1 Vormittag:
- Option A: Hop-on-hop-off-Bus
Wenn Sie Wien auf eine sehr bequeme Art besichtigen möchten, werden Sie auf die Hop-on-hop-off-Busse abfahren, die Sie zu allen großen Sehenswürdigkeiten bringen (das Ticket erlaubt, innerhalb von 24 Stunden beliebig oft ein- und auszusteigen).
- Option B: Spaziergang zu Fuss
Machen Sie einen Spaziergang zu Fuss durch die Wiener Innenstadt.
- Mittagessen
Typisches Wiener Mittagessen in der Wiener Innenstadt: Huth Gastwirtschaft, Plachutta Gasthaus zur Oper oder Lugeck Figlmüller Wien.
Tag 1 Nachmittag:
Tauchen Sie ein in die bunte Erlebniswelt des Praters, wo Sie mehr als 250 Buden und Attraktionen erwarten. Drehen Sie auch eine gemütliche Runde mit dem historischen Riesenrad (2,7 km/h!) und genießen Sie den Blick auf die Stadt aus 64,75 Metern Höhe.
- Abendessen
Abendessen im Wiener Prater: Schweizerhaus, Luftburg Kolarik im Prater oder Rollercoaster.
Tag 2 Vormittag:
Schon die 16 Kinder von Kaiserin Maria Theresia haben ihre Streifzüge durch das 300 Jahre alte Schloß Schönbrunn unternommen. Heute entführt das Kindermuseum Schloss Schönbrunn kleine und große Besucher in das Alltagsleben von damals.
Apfelstrudelshow – In der Schaubackstube des Cafés Residenz im Schloss Schönbrunn werden stündlich von einem erfahrenen Patissier original handgezogene Wiener Apfelstrudel gebacken.
- Mittagessen
Zum Mittagessen empfehlen wir das Café-Restaurant Residenz oder Landtmann’s Jausen Station.
Tag 2 Nachmittag:
- Option A: Schönbrunner Irrgarten
Schönbrunner Irrgarten, Labyrinth & Labyrinthikon - Einst spazierte hier nur die Kaiserfamilie, jetzt ist der Schönbrunner Irrgarten ein Spaß für alle.
- Option B: Tiergarten Schönbrunn
Der mit über 250 Jahren älteste Zoo der Welt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der modernsten und - wie viele Tierfreunde sagen - zum schönsten Zoo der Welt entwickelt.
- Abendessen beim MuseumsQuartier
Das MuseumsQuartier Wien (MQ) gehört zu den größten Kulturarealen der Welt. Am Rand der Altstadt, in den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, vereint es auf einer Fläche von 60.000 m² Einrichtungen verschiedenster Kunstsparten, Restaurants, Cafés und Shops in einer postmodernistischen Kombination von barocken Gebäuden mit moderner Architektur.
Abendessen im Glacis Beisl, Halle Cafe-Restaurant oder in der Kantine. Die Strandbar Herrmann bietet ebenfalls gutes Essen und coole Drinks und zusätzlich noch Sonne, Sand und Urlaubsfeeling.
Tag 3 Vormittag:
- Kunst für Kids: Museen mit Familienprogramm
Wien hat rund 100 Museen und Sammlungen – ganz kleine und ganz große. Da ist für Kinder einiges dabei. Fades Museum war gestern – auf zur Kunst! Schauen und Mitmachen ist angesagt.
Zahlreiche Museen widmen sich Themen, die für die ganze Familie spannend sind – von Technik über Natur, Kaiserzeit, Kunst und Musik bis zu Schokolade: Naturhistorisches Museum, Haus der Musik, Technisches Museum Wien, Museum der Illusionen.
- Mittagessen - Wiener Würstelstand
Der Bitzinger Würstelstand am Albertinaplatz gilt als der Beste in Wien. Hier werden neben Bosna, Hot Dog, Käsekrainer und einer Vielzahl von typischen Beilagen auch Bier vom Fass angeboten.
Tag 3 Nachmittag:
Auf Entdeckungsreise durch die idyllischen Wiener Weinbaugebiete mit dem Vienna Heurigen Express. Die Fahrt führt durch malerische Weinorte, vorbei an herrlichen Weingärten und alten Winzerhäusern. Zum Abschluss der Fahrt erleben Sie einen echten Wiener Heurigen.
- Abendessen bei einem Heuriger
Weinbau Kierlinger: „Die Echtheit spüren“ lautet das Motto: Hier bewahrt man Ursprünglichkeit und typische Gemütlichkeit – im idyllischen Innenhof-Gastgarten mit seinen uralten Linden und Kastanien ebenso wie im urigen Lokal selbst.
Mayer am Pfarrplatz: Hier im Beethoven-Haus lebte der große Komponist eine Zeit lang. Der Innenhof ist mit wildem Wein bewachsen, in den gemütlichen Stüberln locken traditionelle Speisen und saisonale Schmankerln.
Unser Spezialtipp für Familien: Der Wasserspielplatz auf der Donauinsel.
Kinderinfo: Die WIENXTRA-Kinderinfo ist eine Informations- und Beratungsstelle und informiert kostenlos und umfassend über das Freizeitangebot in Wien für Kinder bis 13 Jahre.
Familienfreundliche Hotels:
Zahlreiche Wiener Hotels haben Familienzimmer, spezielle Angebote für Kinder und sind besonders kinderfreundlich ausgestattet, vom Gitterbett bis zum Wickeltisch: The Harmonie Vienna BW Premier Collection, Der Wilhelmshof, Hotel Henriette, JUFA Hotel Wien City oder Novotel Wien Hauptbahnhof.
Familienfreundliche Restaurants:
Kinderportionen, Hochstuhl, Wickeltisch oder ein schöner Gastgarten – hier finden Sie noch eine weitere Auswahl an kinderfreundlichen Lokalen.
Vienna Sightseeing Tours Hop On Hop Off Bus Tour
Opernring 21010 Wien
-
Anmerkungen
-
Hauptzustiegsstelle: Station vor der Staatsoper
-
Prater
Prater1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-32%
Special Offer: Prater Exclusive-Package
Zusatzinformation zum Angebot: Das Package bietet: Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad, je eine Fahrt bei zwei Attraktionen aus den teilnehmenden Prater-Betrieben und ein Schnitzel, Sacherschnitte mit Kaffee oder Kaiserschmarren. Das Package kann direkt im Wiener Prater beim Info-Point am Riesenradplatz - gegen Vorlage der Vienna City Card gekauft werden. Das Package ist ab Erstakzeptanz 72h lang gültig. Nach dem Kauf und vor der ersten Nutzung unterliegt es keiner zeitlichen Befristung. Das Angebot gilt von 15.03 bis 31.10.
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-32%
-
Öffnungszeiten
-
15. März
bis
31. Oktober
Hauptsaison - täglich, 12:00 - 20:00
-
Witterungsabhängig
-
15. März
bis
31. Oktober
-
Barrierefreiheit
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
beim Riesenrad und beim Schweizerhaus (Waldsteingartenstraße)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Barrierefreie WCs: Messegelände/Parkplatz, 1.-Mai-Straße (Mitte), Calafattiplatz.
-
Parkplätze Haupteingang
Riesenrad
Prater1020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 13,50€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
-
Öffnungszeiten
-
- 25.03.2023 10:00 - 19:45
- 26.03.2023 10:00 - 19:45
- 27.03.2023 10:00 - 19:45
- 28.03.2023 10:00 - 19:45
- 29.03.2023 10:00 - 19:45
- 30.03.2023 10:00 - 19:45
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre200 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
im Parkhaus Ausstellungsstraße
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen, Restaurant / Café stufenlos.
Zufahrtsrampe für Rollstühle, alle Riesenradwaggons für überbreite Rollstühle geeignet.
-
Haupteingang
Schweizerhaus
Prater 1161020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mitte März bis Ende Oktober
- täglich, 11:00 - 23:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
Garten mit Kiesauflage, Pflasterwege. Haupteingang stufenlos, - Rampe 290 cm breit
-
-
Nebeneingang
-
Garten mit Kiesauflage, Pflasterwege. Haupteingang stufenlos - Rampe 90 cm breit
-
-
Parkplätze Haupteingang
- 4 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
18 Stufen zum Küchenstöckl, 18 Stufen im Buffetstock, 27 Stufen zur Terrasse im 1. Stock, 19 Stufen im neuen Gebäude zum 1. Stock
Garten mit Kiesauflage, Lift zur 1. Etage
-
Haupteingang
Luftburg – Kolarik im Prater
Prater, Waldsteingartenstraße 1281020 Wien
-
Öffnungszeiten
- Mo - Do, 16:00 - 23:00
- Fr - Sa, 11:00 - 23:00
- feiertags, 11:00 - 23:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre230 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Blindenführhund mit Beißkorb und Leine gestattet.
-
Haupteingang
Schloss Schönbrunn
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
Zusatzinformation zum Angebot: Classic Pass: 29€ statt 31€ (inkl. Audioguide)/ Sisi Ticket (Grand Tour/Schloss Schönbrunn; Sisi Museum; Möbelmuseum Wien): 37€ statt 40€ (inkl. Audioguide)
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-7%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 09:30 - 17:00
-
Letzter Einlass: 16:15 Uhr
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
beim Haupttor (Schönbrunner Schlossstraße, 3 Stellplätze), Meidlinger Tor (2 Stellplätze); im Areal Nähe Kavaliertrakt und Nähe Valerietrakt (jeweils 2 Stellplätze) und Nähe Fürstenstöckl (1 Stellplatz)
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Kostenloser Rollstuhlverleih bei den Portieren am Hauptportal für den Außenbereich(3 Stk.), bei der Ticketkontrolle im Schloss für den Innenbereich (4 Stk.) Tastpulte für blinde und sehbehinderte Menschen. Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderungen bzw. speziellen Bedürfnissen. Museum Sign Language Guide in ÖGS und IS gratis für Imperial oder Grand Tour, Vorreservierung empfohlen, nähere Informationen unter: https://www.schoenbrunn.at/besucher-informationen/barrierefrei/
-
Anmerkungen
Ausstellungsräume stufenlos
Lift (Lastenaufzug) für überbreite Rollstühle: Türbreite: 144 cm, Kabinentiefe: 220 cm, Kabinenbreite: 156 cmBesucherzentrum im Gardetrakt beim Haupttor, stufenfreier Zugang, Türbreite ca. 144 cm, barrierefreies WC über Rollstuhlhebelift erreichbar - Plattform 110/140cm, Türbreite: 90cm in den Gangbereich und 94 cm ins Freie, von außen mittels Euro-Key zugänglich
-
Haupteingang
Café-Restaurant Residenz
Schloss Schönbrunn, Kavalierstrakt 521130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: 20% Rabatt auf die Konsumation pro Kartenbesitzer (Speisen und Getränke), einmalig einlösbar
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
-
Öffnungszeiten
- Mi - So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Strudelshow: Mi - So 10:00, 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr (bis 8.1.2023)
9.1.-19.3.20: geschlossen
Mi - So 10:00, 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr (ab 22.3.2023)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
3 Stufen
(Doppelschwingtüre120 cm breit)
Rampe im Anlieferungsbereich
-
3 Stufen
(Doppelschwingtüre120 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Schönbrunn: Irrgarten & Labyrinth
Schönbrunner Schlossstraße1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: 3,50€ statt 4,50€ pro Person
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
-
Öffnungszeiten
- 1.4.-2.11. täglich, 10:00 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(100 cm breit)
über Park
-
stufenlos
(100 cm breit)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Tiergarten Schönbrunn Eingang über Hietzinger Tor/Hietzinger Hauptstraße
Schönbrunner Schlosspark1130 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-15%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 26€ / Ersparnis: 4€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-15%
-
Öffnungszeiten
-
Januar
- täglich, 09:00 - 16:30
-
Februar
- täglich, 09:00 - 17:00
-
März
- täglich, 09:00 - 17:30
-
April
bis
September
- täglich, 09:00 - 18:30
-
Oktober
bis
Dezember
- täglich, 09:00 - 16:30
-
Januar
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre)
-
Parkplätze Haupteingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Elisabethallee, Eingang Tirolerhof
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen.
-
Anmerkungen
Zugang zu den Ausstellungsräumen und Restaurant/Café stufenlos bzw. über Rampen.
-
Haupteingang
MuseumsQuartier Wien
Museumsplatz 11070 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
Zusatzinformation zum Angebot: Kombiticket MQ FAB4 inkludiert den Besuch in Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum und mumok. Zudem gibt es freien Eintritt ins designforum Wien sowie Ermäßigungen im ZOOM Kindermuseum und für Vorstellungen des Tanzquartier Wien. ( https://shop.mqw.at/produkt/fab-4/) // Normalpreis: 29,90€, reduzierter Preis: 27,90€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-8%
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos
-
Parkplätze Haupteingang
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
4 Behindertenstellplätze am Areal des MuseumsQuartier sind erreichbar über die Haupteinfahrt ( = Ecke Volkstheater).
-
4
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlservice im MQ-Point beim Haupteingang: täglich 10–19 Uhr kostenloser Verleih (gegen Hinterlegung eines Ausweises). Induktive Höranlagen in den Veranstaltungshallen (Halle E und G).
-
Anmerkungen
Barrierefreier Zugang zu allen MuseumsQuartier-Institutionen, sämtliche öffentlichen Lifte sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Blindenhunde nach vorheriger Absprache mit den jeweiligen Kultureinrichtungen.
-
Haupteingang
WIENXTRA-Kinderinfo
MuseumsQuartier/Hof 2, Museumsplatz 11070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di - Fr, 14:00 - 18:00
- Sa - So, 10:00 - 17:00
- feiertags, 10:00 - 17:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Schwingtüre)
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Anmerkungen
Schwingtüre mit zeitverzögerter Schließautomatik, öffnet nach außen
2 Stufen im Inneren der Einrichtung zum Kuschelbereich für Kleinkinder
-
Haupteingang
Glacis Beisl
Breitegasse 41070 Wien
-
Öffnungszeiten
- täglich, 11:00 - 02:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
stufenlos
(Schwingtüre110 cm breit)
über Lift
-
stufenlos
(Schwingtüre110 cm breit)
-
Lift vorhanden
- Tür 120 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Haupteingang
Halle Cafe-Restaurant
MuseumsQuartier, Museumsplatz 11070 Wien
-
Öffnungszeiten
- Di, 12:00 - 00:00
- Mi - So, 10:00 - 00:00
Strandbar Herrmann
Herrmannpark (Donaukanal-Urania)1030 Wien
-
Öffnungszeiten
- 01. April bis Anfang Oktober
- Mo - Fr, 14:00 - 02:00
- Sa - So, 10:00 - 02:00
- feiertags, 10:00 - 02:00
Naturhistorisches Museum
Maria-Theresien-Platz1010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-28%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 14€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-28%
-
Preise
- Besucher unter 19: Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 18:30
- Mi, 09:00 - 18:30
- Do, 09:00 - 18:30
- Fr, 09:00 - 18:30
- Sa, 09:00 - 18:30
- So, 09:00 - 18:30
-
Führungen
-
Dachführung ganzes Jahr (Deutsch)
- Mittwoch 18.30 Uhr
- Sonntag 16 Uhr
Dachführung April - Dezember (Deutsch)
- Freitag und Samstag 16 Uhr
Dachführung ganzes Jahr (Englisch)
- Sonntag 15.00 Uhr
Dachführung April - Dezember (Englisch)
- Freitag und Samstag 15 Uhr
-
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
-
(Schwingtüre)
Rampe "zweispurig" à 35 cm breit
-
(Schwingtüre)
-
Nebeneingang
-
Rampe "zweispurig" à 35 cm breit
-
-
Lift vorhanden
- Tür 78 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Blindenführungen möglich, spezielle Blindentour am Audioguide,Broschüre in Brailleschrift.
-
Anmerkungen
Zugang zu Restaurant/Café stufenlos, Blindenführhund im Schaubereich gestattet.
-
Haupteingang
Haus der Musik Das Klangmuseum
Seilerstätte 301010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-25%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 16€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-25%
-
Öffnungszeiten
- täglich, 10:00 - 22:00
-
24.12. 10:00 - 18:00, 23.03. 10:00 - 18:00 (17:00 letzter Einlass)
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Automatische Schiebetüre)
-
Nebeneingang
- stufenlos
-
Lift vorhanden
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage Führungen in Gebärdensprache, sowie Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen.
-
Anmerkungen
Zugang zu allen Ausstellungsräumen über Lift und dem Café stufenlos
-
Haupteingang
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 2121140 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 16€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
-
Öffnungszeiten
- Mo, 09:00 - 18:00
- Di, 09:00 - 18:00
- Mi, 09:00 - 18:00
- Do, 09:00 - 18:00
- Fr, 09:00 - 18:00
- Sa, 10:00 - 18:00
- So, 10:00 - 18:00
- feiertags, 10:00 - 18:00
-
Barrierefreiheit
-
Haupteingang
- stufenlos (Doppelschwingtüre160 cm breit)
-
Parkplätze Haupteingang
- Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 88 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderung freier Museumseintritt, Leihrollstühle vorhanden. Spezialführungen für Personen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen. Auf Anfrage Führungen für Menschen mit Behinderung sowie Gehörlosendolmetsch. Anmeldung: Tel. +43 1 899 98–3001
-
Anmerkungen
Alle Räume mit speziellen Rollstuhlliften zu erreichen (Personal hilft), Zugang zum Restaurant mit Lift
-
Haupteingang
Museum der Illusionen
Wallnerstraße 41010 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-14%
Zusatzinformation zum Angebot: Normalpreis: 14€
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-14%
-
Öffnungszeiten
- Mo - Fr, 10:00 - 18:00
- Sa - So, 10:00 - 19:00
Bitzingers Würstelstand bei der Albertina
Albertinaplatz1010 Wien
-
Öffnungszeiten
- täglich, 08:00 - 04:00
Abfahrtsstelle Vienna Heurigen Express Endstation Straßenbahnlinie 26
Edmund-Hawranek-Platz1210 Wien
Kierlinger
Kahlenberger Straße 201190 Wien
-
Anmerkungen
-
Auszeichnung als Wiener Top-Heuriger mit geprüfter Qualität
-
-
Öffnungszeiten
- Zu den Aussteckzeiten täglich, 15:30 - 00:00
-
Aussteckzeiten siehe Web
Mayer am Pfarrplatz
Pfarrplatz 21190 Wien
-
Anmerkungen
-
Mitglied der WienWein-Gruppe
Auszeichnung als Wiener Top-Heuriger mit geprüfter Qualität
-
-
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
- täglich, 12:00 - 00:00
-
November
bis
März
- Mo - Do, 16:00 - 00:00
- Fr - So, 12:00 - 00:00
-
April
bis
Oktober
Wasserspielplatz Donauinsel
Donauinsel1220 Wien
-
Anmerkungen
-
300 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke, zu erreichen mit der U1 (Station "Donauinsel")
-
-
Preise
- Eintritt frei
-
Öffnungszeiten
- Mai bis September
-
rund um die Uhr zugänglich
The Harmonie Vienna, BW Premier Collection
Harmoniegasse 5-71090 Wien
Der Wilhelmshof
Kleine Stadtgutgasse 41020 Wien
-
Vienna City Card
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Zusatzinformation zum Angebot: Buche deinen Aufenthalt direkt beim Hotel (Online-Buchungsseite, telefonisch oder per mail). Bei der Buchung/Reservierung muss bekanntgegeben werden, dass du Kartenbesitzer einer Vienna City Card bist und den Rabatt einlösen möchtest. Zeige beim Check-In deine Vienna City Card vor und genieße deinen Aufenthalt mit -20%. Das Angebot gilt auf den tagesaktuellen Zimmerpreis, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. // Kontakt: Buchungslink: https://www.derwilhelmshof.com/buchen/ ; Telefon: 01 2145521 / E-Mail: info@derwilhelmshof.com
-
Ihr Vorteil mit der Vienna City Card:
-20%
Henriette Stadthotel
Praterstraße 44-461020 Wien
JUFA Hotel Wien City
Mautner-Markhof-Gasse 50-541110 Wien
Novotel Wien Hauptbahnhof
Canettistraße 61100 Wien