Lebenswert. Nachhaltig. Im Trend
Rankings 2024: Wien im internationalen Vergleich
In zahlreichen internationalen Studien und Rankings liegt Wien im weltweiten Spitzenfeld – etwa in den Bereichen Lebensqualität, Infrastruktur, Kultur, Sicherheit oder Nachhaltigkeit. Renommierte internationale Medien – wie etwa The New York Times oder auch The Washington Post – zählten Wien 2024 zu den Top-Destinationen. Gäste profitieren von diesen Vorzügen genauso wie Einheimische.
Top-Lebensqualität als Dauerbrenner
Wien belegt seit vielen Jahren Spitzenplätze in internationalen Rankings zum Thema Lebensqualität. Die Economist Intelligence Unit hat Wien 2024 zum dritten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt ernannt. Im globalen Ranking zur Lebensqualität des Beratungsunternehmens Mercer lag Wien 2024 auf dem zweiten Platz, bis 2023 hielt Wien elf Jahre hintereinander den ersten Platz. Das Medienunternehmen Monocle reihte Wien in seinem „Quality of Life Survey“ auf den weltweit zweiten Platz.
Top-Tagungsdestination
Wien gehört international zu den Top-Tagungsdestinationen. In den 2025 veröffentlichten Zählungen zu den 2024 global abgehaltenen internationalen Kongressen belegte Wien in der Liste der International Congress and Convention Association (ICCA) mit 154 durchgeführten Kongressen weltweit den 1. Platz. Auf Wien folgen Lissabon (153 durchgeführte Kongresse), Singapur (144), Barcelona (142) und Prag (131). 2023 brachten die Zählkriterien der Union of International Associations (UIA) Wien mit 298 Tagungen zum zweiten Mal in Folge Platz 2. Angeführt wird die weltweite Städte-Liste von Brüssel mit 620 durchgeführten Tagungen. Auf Wien folgen Tokio (226), Seoul (200) und Lissabon (147). Bis Redaktionsschluss lagen keine Daten des Rankings der UIA für 2024 vor.
Wien-Rankings 2024 im Überblick
Titel | Herausgeber | Platzierung |
Quality of Living Ranking | Mercer | Platz 2 |
Quality of Life Survey | Monocle | Platz 2 |
Global Liveability Index | Economist Intelligence Unit | Platz 1 |
Access City Award | EU-Kommission | Platz 1 |
Wien in Listicles 2024 im Überblick (ohne Platzierung)
Titel | Herausgeber |
52 Places to Go in 2024 | New York Times |
40 most exciting cities to visit in 2024 | The Times |
The Travel Green List 2024 | Wanderlust Magazine UK |
Quality of Life Survey | Monocle |
„7 cooler destinations in Europe“ | The Washington Post |
„Readers' Choice Awards“ 2024 | Condé Nast Traveler |
29 of the best Christmas markets in Europe for 2024 | The Times |
The best Christmas markets taking place around the world in 2024 | CNN |
Bright ideas in Travel 2024 | Condé Nast Traveler |
The Best Places to Go in Europe in 2025 | Condé Nast Traveller |
Good To Go List 2025 | Wanderlust UK |
100 Best Food Cities in the World | Food Atlas |