Wien immer wieder neu erkunden
Destinations-App ivie bietet noch mehr Wien
Die Destinations-App ivie unterstützt dabei, Wien fußläufig zu erkunden und damit das touristische Interesse auf die ganze Stadt zu verteilen. Bereits kurz nach ihrem Start wurde sie als beste App Österreichs ausgezeichnet und bis Redaktionsschluss mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen – pro Jahr sind rund eine halbe Million Nutzer:innen darin aktiv. Auch 2024 wurde in ivie wieder eine digitale Schnitzeljagd angeboten – 20.000 Teilnehmer haben über 40.000 Quizfragen bei der Sigmund Freud Challenge beantwortet. Ende 2024 umfasste die Destinations-App mehr als 20 kuratierte Spaziergänge und Führungen – genannt „Walks“ und „Guides“. Erstmalig wurden zwei Audio Walks & Guides (Freud und Strauss) gelauncht.
Der „Ringstraßen Walk“, eine Ringrunde mit 14 Stationen entlang eines der schönsten Boulevards der Welt, war im Jahr 2024 der beliebteste. Der „Gußhausviertel & Freihausviertel Walk“ und der „Sisi Guide“ komplettieren die heurigen Top-Drei-Stadttouren in der App. Zwei der drei neuen Grätzel-Walks von 2024 befanden sich unter den Top 10 Walks & Guides.
Vienna City Card: Klimaschonend und mit exklusiven Vorteilen
Im Jahr 2024 hat der WienTourismus den Vertrieb seiner Vienna City Card neu ausgeschrieben, den Zuschlag erhielten die Vienna Sightseeing Tours. Mit 3. Juni 2024 übernahmen sie die Rolle des Vertriebspartners. Auch wurde die Produktpalette von Wiens offizieller Gästekarte weiter ausgebaut: Neben den bisherigen Varianten für 24, 48 und 72 Stunden gibt es die VCC nun auch für sieben aufeinanderfolgende Kalendertage. 2024 wurden 260.840 Vienna City Cards (+16% im Vergleich zu 2023) verkauft – im Herbst wurde die siebenmillionste Kundin gezählt.
Tourist-Infos informierten 430.000 Besucher:innen
Die beiden Tourist-Infos des WienTourismus (Albertinaplatz, Flughafen Wien) konnten 2024 rund 430.000 Wien-Besucher:innen mit Informationen über die Destination Wien versorgen. Darüber hinaus unterstützten die Fahrer:innen der vier mobilen Tourist-Infos an unterschiedlichen Standorten Wiens mit Auskünften in der Sommersaison.