Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist ein grundlegender Aspekt des nachhaltigen Tourismus, der die soziale Inklusion fördert und sicherstellt, dass der Tourismus ein Recht ist, das allen zugänglich ist.
Wien hat in diesem Bereich eine solide Grundlage und eine dynamische Entwicklung vorzuweisen und wurde 2025 mit dem Access City Award der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Wien strebt einen barrierefreien Zugang für den öffentlichen Verkehr und den öffentlichen Raum an. Maßnahmen wie taktile Orientierungshilfen, akustische Ampelanlagen, verbreiterte Gehwege und Bordsteinrampen verbessern die Inklusivität und das Nutzungserlebnis für alle Bewohner:innen und Gäste.
Die Barrierefreiheit von Hotels, Kultur- und Tagungseinrichtungen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Inklusivität im Tourismus zu gewährleisten. Derzeit fehlt eine solide Datengrundlage, und es gibt nur begrenzte Informationen darüber, welche und wie viele Unternehmen vollständig barrierefreie Bereiche und Services anbieten. Weitere Datenquellen werden hier aktuell untersucht und sollen in Kürze folgen.