Abfallmanagement
Durch die Integration nachhaltiger Entsorgungsverfahren können Tourismusbetriebe zur Ressourcenschonung, zum Umweltschutz und zu den umfassenderen Zielen einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Die Stadt Wien verfügt bereits über ein gut funktionierendes Abfallentsorgungssystem und hat sich weitere ehrgeizige Ziele gesetzt, wobei die Grundsätze der Reduzierung, Wiederverwendung und des Recyclings (reduce, reuse, recycle) im Vordergrund stehen.
Für den Tourismus stellt die Abfallreduktion eine besondere Herausforderung dar, da zum einen häufig Einwegprodukte verwendet werden und zum anderen Touristen mit den örtlichen Mülltrennungsvorschriften oft nicht vertraut sind. Tendenziell verursacht der Tourismus mehr Abfall als ein typischer Haushalt, da Besucher:innen höhere Hygienestandards und eine größere Auswahl an Speisen und Dienstleistungen erwarten. Außerdem neigen Menschen dazu, im Urlaub mehr Einwegprodukte zu verwenden, was das Abfallaufkommen weiter erhöht. Eine genaue Messung des durch den Tourismus in Wien verursachten Abfalls ist derzeit nicht möglich.