Wien: 1,8 Mio. Nächtigungen im April, März-Umsatz bei 87,2 Mio. Euro
Den April 2025 schloss Wien mit 1.775.000 Nächtigungen und einem Plus von rund 15% zu 2024 ab, das teils auch dem späteren Osterfest zu verdanken ist. Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete die Bundeshauptstadt 5.362.000 Übernachtungen – das bedeutet einen Zuwachs von 9% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit 301.000 Übernachtungen (+3%) im April führt Österreich die Liste der Top-10-Märkte im bisherigen Jahresverlauf weiterhin an, gefolgt von Deutschland (367.000, +19%), Italien (105.000, +1%), den USA (102.000, +32%), Großbritannien (68.000, +3%), Spanien (49.000, +33%), Frankreich (51.000, +1%), Polen (34.000, -7%), der Schweiz (50.000, +1%) und der Ukraine (26.000, +43%).
Der Netto-Nächtigungsumsatz von Wiens Beherbergungsbetrieben betrug im März 87.201.000 Euro – das entspricht einem Plus von 2% zum Vergleichsmonat 2024. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer betrug im April rund 77% (4/2024: rd. 72%), jene der Betten 59,4% (4/2024: 55%). Im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis April) lag die Zimmerauslastung bei rund 59% (1-4/2024: rd. 59%), die Bettenauslastung bei 45,4% (1-4/2024: 45,1%). Insgesamt waren im April rund 80.700 Hotelbetten in Wien verfügbar – das waren um etwa 5.700 Betten (+7,5%) mehr, als im April 2024 angeboten wurden.
Diese Medien-Info inkl. Tabelle als File zum Download finden Sie hier.
Die aktuellen Kennzahlen in vollem Umfang für sämtliche erhobene Herkunftsmärkte erhalten Sie unter: https://b2b.wien.info/de/statistik/daten/statistik-aktuell