Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Tourismus in Wien: 8 Prozent weniger Hotelbetten als vor der Krise

Die im Oktober 2021 veröffentlichte Bestandsstatistik lässt erstmals Aussagen darüber treffen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Bettenbestand in Wiens Hotels und Pensionen ausgewirkt hat: Die aktuelle Bestandsstatistik verzeichnet 347 Betriebe mit 63.363 Betten. Das Bettenangebot hat sich zum Jahr zuvor um 8% (minus 5.100 Betten absolut), das Hotelangebot um 16% (minus 64 Betriebe absolut) verringert .

Rückgänge werden hauptsächlich in kleineren 4*- und 3*- Hotels bzw. Pensionen verzeichnet, wie die Diskrepanz der relativen Reduktion zwischen Betten und Betrieben ergibt. Zugleich haben elf neue Betriebe mit insgesamt 3.400 Betten eröffnet. Das Angebot der 5*-Hotels blieb unverändert.

Weitere Betriebe aller Größenordnungen und Kategorien eröffnen laufend. Nach derzeitigem Planungsstand wird es Aufzeichnungen des WienTourismus zufolge bereits in zwei Jahren mehr Betten geben als vor der Pandemie.

Im November 2021 wurden in Wien mit rund 59.500 Hotelbetten rund 10.000 Betten mehr angeboten als im November 2020, der fast vollständig einem Lockdown unterlag. Das entspricht rund 90% (88,4%) der im November 2019 angebotenen Betten.

Über die Bestandsstatistik

Rechtsgrundlage der Beherbergungsstatistik ist die Tourismusstatistikverordnung. Teil dieser Verordnung ist die österreichweit einheitlich von jeder Gemeinde erhobene jährliche Bestandsstatistik. Das erhebende Organ in Wien ist die MA23.

Aktueller Bestand und Hotelprojekte in Vorschau


Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.