Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Wien: Im Juli rund drei Viertel weniger Nächtigungen als 2019

Wiens Beherbergungsbetriebe zählten im Juli mit 443.000 Übernachtungen um 73,3% weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Am geringsten fiel das Minus bei den zehn Hauptmärkten Wiens in der DACH-Region aus: Das Aufkommen aus Deutschland schlug mit 155.000 Nächtigungen (- 51%), jenes aus Österreich mit 140.000 (- 40%) und jenes aus der Schweiz mit 21.000 (- 42%) zu Buche. Die Ankünfte gingen im Juli um 74,1% auf 191.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank auf 23,1% (07/2019: 66,5%), jene der Zimmer auf rund 30% (07/2019: rund 86%). Insgesamt rund 52.000 Hotelbetten waren im Juli 2020 in Wien verfügbar, das war mit -24% etwa um ein Viertel weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Im Zeitraum Jänner bis Juli 2020 wurden 3.237.000 Nächtigungen gezählt, um 66,4% weniger als im Vergleichszeitraum 2019. Die Hotelbetten waren in dieser Zeit zu 28,2% (1-7/2019: 58,7%) ausgelastet, die Zimmerauslastung betrug rund 36,5% (1-7/2019: rund 76%). Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe sank im Juni – Daten für Juli liegen noch nicht vor – um 90,4% auf 9.230.000 Euro. Im ersten Halbjahr erwirtschafteten die Betriebe, vor allem aufgrund der noch positiv bilanzierenden Monate Jänner und Februar, 142.343.000 Euro. Das sind um 68,7% weniger als im entsprechenden Zeitraum 2019.

Die aktuellen Kennzahlen in vollem Umfang für sämtliche erhobenen Herkunftsmärkte erhalten Sie unter: https://b2b.wien.info/de/statistik/daten/statistik-aktuell

Diese Medien-Info inkl. Tabelle herunterladen

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.