Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Wien: - 88% bei Juni-Nächtigungen, - 65% im ersten Halbjahr

Nach dem Betretungsverbot für Beherbergungsbetriebe zu touristischen Zwecken bis Ende Mai lief der Städtetourismus in Wien im Juni nur schleppend an: Wiens Beherbergungsbetriebe zählten im Juni 190.000 Übernachtungen und damit um 88% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Mit 47% stammte knapp die Hälfte dieses Aufkommens aus Österreich (89.000 Nächtigungen, - 68%). Bescheidenes Aufkommen gab es auch aus der DACH-Region: Aus Deutschland zählt Wien im Juni 52.000 Nächtigungen (- 84%), aus der Schweiz 6.000 (- 85%). Sämtliche der anderen Länder aus den Wiens Vorjahres-Top-10 der nächtigungsstärksten Märkte (USA, Italien, Großbritannien, Spanien, China, Frankreich, Russland) brachten Rückgänge jenseits der 90%-Marke. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten fiel im Juni mit 14,2% äußerst gering aus (6/2019: 65,9%), jene der Zimmer betrug rund 18% (6/2019: rund 85%). Insgesamt rund 39.000 Hotelbetten waren im Juni 2020 in Wien verfügbar, um rund 42% weniger als im Juni des Vorjahres.

Erstes Halbjahr: Nächtigungs- und Umsatzeinbruch ab März

Das erste Halbjahr 2020 kann sich noch auf die positive Nächtigungsentwicklung der Monate Jänner und Februar stützen, das Minus liegt mit 2.795.000 Nächtigungen um rund 65% unter dem Ergebnis des Vergleichszeitraumes 2019. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank im ersten Halbjahr auf 29,3% (1-6/2019: 57,4%), jene der Zimmer auf rund 38% (1-6/2019: rund 74%). Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe sank im Mai – Daten für Juni liegen noch nicht vor – um 95,2% auf 4.590.000 Euro. Von Jänner bis Mai erwirtschafteten die Betriebe 133.113.000 Euro. Das bedeutet um 63% weniger Umsatz als im ersten Halbjahr 2019.

Die aktuellen Kennzahlen in vollem Umfang für sämtliche erhobenen Herkunftsmärkte erhalten Sie unter: https://b2b.wien.info/de/statistik/daten/statistik-aktuell

Diese Medien-Info inkl. Tabelle herunterladen

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.