Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Wiener Hotellerie knackt 2019 Umsatz-Milliarde

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe stieg im Dezember um 16% auf 116.266.000 Euro, wobei sich alle 10 der umsatzstärksten Märkte positiv entwickelten: Deutschland, Österreich, die USA, Spanien und Frankreich verzeichneten zweistellige Wachstumsraten, Großbritannien, Italien, China, die Schweiz und Russland einstellige. Für das Gesamtjahr 2019 ergibt dies einen neuen Umsatzrekord von 1.021.872.000 Euro (+14,4%). Der Netto-Nächtigungsumsatz ist 2019 somit doppelt so stark gewachsen wie die Nächtigungen (+6,8% auf 17,6 Millionen).

Jänner: 1,1 Mio. Gästenächtigungen, Plus aus China

Die Nächtigungszahlen für Jänner 2020 liegen bereits vor: Mit 1.124.000 Übernachtungen registrierten Wiens Beherbergungsbetriebe um 11,1% mehr als im Vergleichsmonat 2019. Bis auf Österreich, das auf dem Niveau des Vorjahresmonats blieb, brachten Wiens nächtigungsstärkste Herkunftsmärkte des heurigen Jänners ein Plus: Russland, USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich und die Ukraine wuchsen einstellig, Deutschland, Italien und China zweistellig. Das Wachstum aus China ist auf eine Verschiebung der Feiertage zurückzuführen: 2019 fiel das chinesische Neujahr auf Februar, heuer bereits auf Jänner. Ohne das Corona-Virus und die damit einhergehenden Reiseeinschränkungen gegen Ende des Monats wäre das Wachstum aus China vermutlich noch deutlicher ausgefallen.

24 von Wiens 30 aufkommensstärksten Märkten entwickelten sich im Jänner positiv – außerhalb der Top 10 stachen vor allem Israel (+76% auf 26.000 Nächtigungen) und Griechenland (+90% auf ebenfalls rund 26.000 Übernachtungen) hervor.

Auslastung im Jänner gestiegen

Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten im Jänner 2020 stieg auf 46,7% (01/2019: 43,4%), die der Zimmer auf rund 60,5% (01/2019: rund 56,1%). Wiens Hotellerie hatte rund 67.600 Betten anzubieten, um knapp 2.300 mehr als im Jänner 2019 (+3,5%).

WEITERE ERGEBNISSE IM DETAIL

Diese Medien-Info inkl. Tabelle mit den Umsatz- und Nächtigungszahlen der Top-10-Märkte als Word-File zum Download

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe stieg im Dezember um 16% auf 116.266.000 Euro, wobei sich alle 10 der umsatzstärksten Märkte positiv entwickelten: Deutschland, Österreich, die USA, Spanien und Frankreich verzeichneten zweistellige Wachstumsraten, Großbritannien, Italien, China, die Schweiz und Russland einstellige. Für das Gesamtjahr 2019 ergibt dies einen neuen Umsatzrekord von 1.021.872.000 Euro (+14,4%). Der Netto-Nächtigungsumsatz ist 2019 somit doppelt so stark gewachsen wie die Nächtigungen (+6,8% auf 17,6 Millionen).

Auslastung im Jänner gestiegen

Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten im Jänner 2020 stieg auf 46,7% (01/2019: 43,4%), die der Zimmer auf rund 60,5% (01/2019: rund 56,1%). Wiens Hotellerie hatte rund 67.600 Betten anzubieten, um knapp 2.300 mehr als im Jänner 2019 (+3,5%).

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
  • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • Fehler: Bitte einen Moment Geduld, die Überprüfung läuft noch.
    • Fehler: Bitte erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, können wir Sie nicht als Mensch identifizieren. Daher können Sie aus Sicherheitsgründen kein Formular abschicken.