Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

Die Debatte von Morgen - Wie im Netz Stimmung gemacht wird

Ingrid Brodnig ist Autorin der Bücher „Lügen im Netz“ und „Hass im Netz“, die die Schattenseiten der digitalen Kommunikation beleuchten und Hilfe für Betroffene bieten. In ihren Recherchen geht sie der Frage nach, wie das Internet unsere Gesellschaft verändert und alle Lebensbereiche durchdringt. Sie wurde 2017 zum „Digital Champion“ Österreichs in der EU ernannt, eine ehrenamtliche Funktion, um die Digitalisierung innerhalb Österreichs und der EU voranzutreiben. Sie schreibt für das Nachrichtenmagazin Profil die wöchentliche IT-Kolumne #brodnig und arbeitet als Vorlesende der FH Wien und FH Joanneum in Graz. Ihre Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis für das politische Buch. In ihrem Vortrag wurde erklärt, welche Spielregeln im Netz sich geändert haben, wie sich die Stimmungsmache auf Facebook und Co von früheren Kanälen unterscheidet - und wie dies einem im Alltag nützen kann.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.