Eine U-Bahn alle fünf Minuten, in sechs Minuten vom Stephansdom zur Donauinsel, ein dichtes Bus-Netz im ganzen Stadtgebiet: Die Wiener:innen und ihre Gäste lieben die öffentlichen Verkehrsmittel. Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien (städtische Verkehrsbetriebe) sind zuverlässig, pünktlich und sicher. Sie verknüpfen das Zentrum mit der Peripherie und machen Wien zur Stadt der kurzen Wege.
Täglich 2,6 Millionen Fahrgäste
Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist in Wien ein großes Thema. Die Wiener Linien leisten wesentliche Beiträge dazu: In der Innenstadt sind Elektrobusse unterwegs, Straßenbahnen und U-Bahnen werden als „Mini-Kraftwerke“ genutzt. Die beim Bremsen entstehende Energie wird in das hauseigene Stromnetz eingespeist und kann so etwa die Rolltreppen und Aufzüge in den Stationen mit Energie versorgen.