Blick von der Kettenbrückengasse Richtung Wienzeile

Zurück zu:

Aktuelle Verkehrsinfos

DEMONSTRATIONEN

1. Bezirk

Demo – gegen faschistische Wiederbetätigung
26.07.2025

  • Sammeln: 1., Heldenplatz
  • Abmarsch/Abfahrt: 15:00 Uhr
  • Ende: 18:00 Uhr, ca.
  • Teilnehmende*: 200 - 400 Personen

Lt. Anmeldung*

Route

Heldenplatz – Äußeres Burgtor – Ringstraße – Börsegasse – Börseplatz (hinter der Börse)

Verkehrsmaßnahmen

Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.

Demo – Kritik der Wiener Migrationspolitik
26.07.2025

  • Sammeln: 1., Dr. Karl-Lueger-Platz vor dem Denkmal
  • Abfahrt/Abmarsch: 15:00 Uhr
  • Ende: 18:00 Uhr, ca.
  • Teilnehmende*: 500 Personen, ca.

Lt. Anmeldung*

Route

Wollzeile – Strobelgasse – Stephansplatz – Brandstätte – Tuchlauben – Wipplingerstraße – Schwertgasse – Am Gestade

Verkehrsmaßnahmen

Temporäre Verkehrssperren und Verkehrsableitungen im Demonstrationsbereich selbst, sowie auf allen angrenzenden Straßenzügen. Die Verkehrssperren werden vom polizeilichen Einsatzleiter vor Ort für die jeweils unbedingt notwendige Dauer verfügt.

BAUSTELLEN

1. Bezirk 

Ringstraße im Bereich Schwarzenbergplatz bis Kärntner Straße - Straßenbauarbeiten
23.06.2025 – voraussichtlich 05.08.2025

  • Im angeführten Zeitraum werden Arbeiten der Wiener Linien durchgeführt. Bis 01.07.2025 werden nur Nachtarbeiten durchgeführt, ab 01.07.2025 auch am Tage. Bei den betroffenen Straßenzügen gibt es Fahrstreifenreduzierungen und Fahrstreifenverschwenke. Weitere Fahrbahnverengungen und Sperren von Fahrstreifen je nach Baufortschritt möglich. 

Ringstraße im Bereich Parlament – Straßenbauarbeiten der Wiener Linien
22.07.2025 – voraussichtlich 31.08.2025

  • Fahrstreifenreduzierungen und -verschwenkungen im Bereich der Ringstraße. Weitere Fahrbahnverengungen und temporäre Sperren je nach Baufortschritt.

    Zusätzliche Umleitungen:
     

  • 06.08.2025 – 11.08.2025: Stadiongasse zwischen Reichsratsstraße und Ringstraße in Richtung Josefstädter Straße gesperrt
  • 11.08.2025 – 25.08.2025: Stadiongasse zwischen Reichsratsstraße und Ringstraße in Richtung Ringstraße gesperrt (Zufahrt zur Rathausgarage ist jeweils gewährleistet)

    Hinweis: Es wird empfohlen, frühzeitig auszuweichen und alternative Routen zu wählen. Bitte beachten Sie auch die orangefarbene Baustellenmarkierung und informieren Sie sich bei den Wiener Linien (Tel. 01 / 7909-100) über Einschränkungen im öffentlichen Verkehr.

Universitätsstraße von Kreuzung Frankhplatz bis Kreuzung Rooseveltplatz und Ebendorferstraße - U-Bahnbau,
bis 31.12.2025

  • Der Bereich Frankhplatz im Zuge der Alser Straße wird für den Fahrzeugverkehr (ausgenommen Schienenfahrzeuge und Linienomnibusse) gesperrt. In Fahrtrichtung stadteinwärts wird der Verkehr über die Umleitungsstrecke Wickenburggasse und Florianigasse (die Einbahn der Florianigasse zwischen der Wickenburggasse und dem Friedrich-Schmidt-Platz wird aufgehoben) zur Landesgerichtsstraße geführt. Weiters werden die bestehenden Einbahnrichtungen in der Tulpengasse zwischen dem Friedrich-Schmidt-Platz und der Wickenburgggasse und in der Wickenburggasse zwischen der Tulpengasse und der Florianigasse umgedreht. Im Plateaubereich Wickenburggasse/Florianigasse erfolgt die Verkehrsregelung durch eine Verkehrslichtsignalanlage. In Fahrtrichtung stadtauswärts wird der Fahrzeugverkehr in der Universitätsstraße über die Umleitungsstrecke Rooseveltplatz - Frankgasse - Haulerstraße zurück zur Alser Straße geführt.

Landesgerichtsstraße Kreuzung Universitätsstraße und Garnisongasse bis Florianigasse/Felderstraße - U-Bahnbau
bis 31.12.2025

  • Es wird der Bereich Landesgerichtsstraße zwischen der Universitätsstraße und der Kreuzung Floianigasse/Felderstraße als Einbahn in Fahrtrichtung zum Getreidemarkt eingerichtet. Es verbleibt nur eine Fahrspur. In Fahrtrichtung Universitätsstraße wird der Fließverkehr ab der Felderstraße über die Umleitungsstrecke Felderstraße – Ebendorferstraße zweistreifig geführt.

Volksgartenstraße zwischen Hansenstraße und Museumstraße - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Zur Abwicklung des Baustellenverkehrs für den U-Bahnbau wird eine Fahrspur gesperrt.

2. Bezirk

Schüttelstraße # Laufbergergasse
01.07.2025 – 30.07.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Montag bis Freitag bei Tag in der Zeit von 6:30 bis 18:00 Uhr bei Freihaltung von zwei Fahrstreifen und in der Nacht von 18.00 Uhr bis 5:00 Uhr bei Freihaltung eines Fahrstreifens.
  • Die Laufbergergasse wird während der Bauarbeiten von der Sportklubstraße zur Sackgasse.
    Der Fußgänger-u. Radfahrverkehr ist in geeigneter Weise aufrecht zu erhalten. Zu-u. Abfahrt zu den Stellplätzen ist gestattet.

3. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

Rennweg und Landstraßer Hauptstraße – Gleisbauarbeiten der Wiener Linien
18.03.2025-14.12.2025

  • Bei den betroffenen Straßenzügen gibt es Fahrstreifenreduzierungen und Fahrstreifenverschwenke. In einigen Bauphasen sind einige Relationen im Bereich Rennweg und Landstraßer Hauptstraße nicht befahrbar. Weitere Fahrbahnverengungen und Sperren von Fahrstreifen sind je nach Baufortschritt möglich. Umleitungen bei Bedarf und je nach Baufortschritt: Schlachthausgasse zur Oberzellergasse und Rennweg. Landstraßer Hauptstraße zur Leberstraße-Grasbergergasse und Rennweg. Rennweg zur Landstraßer Hauptstraße und via Oberzellergasse zum Rennweg. Rennweg zur Kleistgasse und via Landstraßer Gürtel zur Landstraßer Hauptstraße.

4. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

5. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

Margaretengürtel von ONr. 13 bis Anzengrubergasse – Straßenbauarbeiten
04.02.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen bei Aufrechterhaltung von mindestens zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung. Im Juli und August 2025 wird die Landgutgasse zwischen Herzgasse und Margaretengürtel als Sackgasse ausgebildet, d. h. das Einbiegen vom Margaretengürtel in die Langgutgasse bzw. umgekehrt ist im vorgenannten Zeitraum nicht möglich. 

Matzleinsdorfer Platz 3-4 bis 5 – U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Ab 29. August 2024, 22:00 Uhr wird in der Unterführung am Matzleinsdorfer Platz die Fahrbahnhälfte im Zuge des Margaretengürtels in Richtung Hauptbahnhof für den Verkehr wieder freigegeben. Der Linksabbiegeverkehr von der Triester Straße bzw. Gudrunstraße kommend zum Margaretengürtel in Richtung Eichenstraße wird dann wieder über das Brückentragwerk und nicht mehr über die Nebenfahrbahn des Margaretengürtels geführt. 

Bacherplatz von Arbeitergasse bis Schwarzhorngasse - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Der Bacherplatz wird im Zuge der Spengergasse zwischen der Arbeitergasse und der Schwarzhorngasse gesperrt. Aus diesem Grund werden die Spengergasse zwischen der Schwarzhorngasse und der Margaretenstraße und die Schwarzhorngasse zwischen der Spengergasse und der Reinprechtsdorfer Straße bei Aufhebung der bestehenden Einbahnregelungen als Sackgassen ausgebildet.

Siebenbrunnengasse von Kreuzung Siebenbrunnenplatz und Reinprechtsdorfer Straße bis Nr. 44 - U-Bahnbau
bis 31.12.2026

  • Die Siebenbrunnengasse wird zwischen Reinprechtsdorfer Straße und Spengergasse bei gleichzeitiger Aufhebung der Einbahn im gegenständlichen Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt, wobei die Zufahrt in die Siebenbrunnengasse von Seite der Spengergasse bis hin zu Nr. 44 gestattet ist. Die Stöbergasse wird auch zwischen der Högelmüllergasse und der Siebenbrunnengasse als Sackgasse ausgebildet.

Mariahilfer Straße von Stiftgasse bis Erika-Weinzierl-Platz und Kirchengasse – Bauvorhaben U-Bahn
bis 31.12.2028

  • Die Mariahilfer Straße zwischen Stiftgasse und Kirchengasse wird im Gegenverkehr geführt. Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten in die Kirchengasse wird über eine Einbahnregelung (ausgenommen Baufahrzeuge) über Mariahilfer Straße - Kirchengasse - Lindengasse und Stiftgasse geregelt.

Mariahilfer Straße von Nr. 56 bis Kreuzung Kirchengasse und Barnabitengasse - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Die Mariahilfer Straße wird zwischen Stiftgasse und Kirchengasse im Gegenverkehr geführt. Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten ist möglich.

6. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

Kreuzung Gumpendorfer Straße u.a. – Umgestaltungsarbeiten u.a.
01.07.2025 – 29.08.2025

  • In Zuge der Umgestaltungsarbeiten in der Stumpergasse ONr. 13-17, wird die Stumpergasse zwischen Gumpendorfer Straße und Liniengasse als Sackgasse ausgebildet. Dafür wird bei o.a. Kreuzung die Ampelanlage auf Gelb blinkend gestellt. Weiters wird in der Gumpendorfer Straße Richtung 1. Bezirk die Linksabbiegespur in die Stumpergasse gesperrt und fährt im o.a. Zeitraum mit der Geradausspur mit. D.h. aus der Geradausspur wird eine Geradeaus- und Linksabbiegespur.

HB1 Linke Wienzeile von Nevillebrücke bis Reinprechtsdorfer Brücke - Begrünungsmaßnahme
01.07.2025 – 30.09.2025

  • Die Arbeiten erfolgen bei Sperre des linken Fahrstreifens. Grundsätzlich stehen im Baubereich zwei Fahrspuren zur Verfügung – der Verkehr wird über den rechten Fahrstreifen und den Parkstreifen geführt. In den Sommerferien wird der Verkehr jedoch für zwei Wochen auf eine Fahrspur reduziert. Für den Fußverkehr bestehen keine Einschränkungen.

7. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

Kirchengasse Nr. 1 bis 30 - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Im Kreuzungsbereich Lindengasse/Kirchengasse sowie in der Kirchengasse auf Höhe Nr. 1 und Nr. 20 bis 22 werden für die U-Bahn-Station Schächte errichtet. Im Jahr 2021 werden dies Arbeiten in drei Phasen ausgeführt. Für die Abwicklung des Bauvorhabens sind Teilsperren der Kirchengasse und Lindengasse erforderlich. Die Zufahrt zu den betroffenen Objekten wird jeweils über entsprechende Sackgassen möglich sein.

8. Bezirk

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

9. Bezirk

Liechtensteinstraße von Kolingasse bis Hörlgasse – Fahrbahnsanierung, Künetteninstandsetzung
09.07.2025 – 25.07.2025

  • Ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung bleibt während der gesamten Bauzeit aufrecht.

B221, 3., - 9. Bezirk, Wiener (Innerer) Gürtel Straße – Betonfeld sowie Fahrbahn und Gehsteigsanierung u.a, 
01.07.2025 – 31.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen Tag und Nacht bei Aufrechterhaltung von zwei Fahrstreifen. Am Wochenende in der Zeit von Freitag ab 20:00 Uhr bis Montag 05:00 erfolgen die Arbeiten bei Aufrechterhaltung von min. eines Fahrstreifens.

Währinger Gürtel bei Nußdorfer Straße - Straßenbauarbeiten
24.06.2025 – voraussichtlich 03.08.2025

  • Im angeführten Zeitraum werden Arbeiten der Wiener Linien durchgeführt. Bis 01.07.2025 werden nur Nachtarbeiten durchgeführt, ab 01.07.2025 auch am Tag. Von 07.07.2025 bis 21.07.2025 ist die direkte Durchfahrt von der Döblinger Hauptstraße in die Nußdorfer Straße nicht möglich. Bei den betroffenen Straßenzügen gibt es Fahrstreifenreduzierungen und Fahrstreifenverschwenke. Weitere Fahrbahnverengungen und Sperren von Fahrstreifen je nach Baufortschritt möglich. 

Alserbachstraße von Friedensbrücke bis Nußdorfer Straße u.a. - Straßenbauarbeiten
14.04.2025 – 31.12.2025

  • Die Herstellung des Radweges und der Platzgestaltung wird nach den Grabungsarbeiten der Stadt Wien – Wiener Wasser (MA 31) abschnittsweise erfolgen. Diese Arbeiten werden seit Jänner 2025 durchgeführt.
  • Alserbachstraße von Friedensbrücke bis Nußdorfer Straße: 
    Die Arbeiten werden überwiegend bei Tag durchgeführt. In kürzeren Zeitfenstern werden Bauarbeiten bei Nacht stattfinden. Die Fahrbahn wird für den MIV und den Radverkehr abschnittsweise gesperrt und über das Gleis geführt. Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten. 
  • Julius Tandler Platz: 
    Die Arbeiten werden bei Tag durchgeführt. Die Fußgängerströme werden in Korridoren zu dem Zugang des Stationsgebäudes geführt und der Fußgängerverkehr wird immer aufrechterhalten. 
  • Nordbergstraße von Alserbachstraße bis Spittelauer Platz: 
    Die Arbeiten werden bei Tag durchgeführt. Der Bereich wird in Abhängigkeit des Baufortschrittes für 12 Wochen gesperrt.

Schwarzspanierstraße von Garnisongasse bis Otto-Wagner-Platz - U-Bahnbau
bis 31.12.2025

  • Der Abschnitt wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

10. Bezirk

Alfred-Adler-Straße / Maria-Lassnig-Straße – Fahrbahnsanierung
29.07.2025 – 14.08.2025

  • Sperre eines Bereiches des Plateaus Alfred-Adler-Straße / Maria-Lassnig-Straße. 
  • Die Karl-Popper-Straße wird im Bereich zwischen Gerhard-Bronner-Straße bis und in Richtung Maria-Lassnig-Straße und Alfred-Adler-Straße für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt.
  • Ein Geradeausfahren von der Maria-Lassnig-Straße in Richtung Gerhard-Bronner-Straße ist nicht möglich.

Davidgasse # Gußriegelstraße - Fahrbahnsanierung
08.07.2025 – 01.08.2025

  • Sperre des gegenständlichen Plateaus 

Gutheil-Schoder-Gasse von Kreuzung Friedrich-Adler-Weg bis Kreuzung Fußweg HST Schöpfwerk
bis 19.12.2025 - Rohrlegung

  • Die Gutheil-Schoder-Gasse wird von der Computerstraße in Richtung Eibesbrunnergasse für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt. Ab dem Kreisverkehr Gutheil-Schoder-Gasse / Eibesbrunnergasse, sowie unmittelbar nach der Ausfahrt der Hofer Filiale und unmittelbar vor der Zufahrt zum Parkplatz des Hallmann Dome wird sie als Sackgasse gekennzeichnet. Die Arbeiten finden grundsätzlich unter Tags statt, für die Rohrverbindungsarbeiten auf Höhe Gutheil-Schoder-Gasse 9A sind 2-3 Nächte erforderlich. Für die Baustelleneinrichtung wird die Parkordnung in der Gutheil-Schoder-Gasse zwischen Friedrich-Adler-Weg und Computerstraße temporär aufgehoben.

11. Bezirk

Hackinger Straße 52 - Baustelleneinrichtung
19.05.2025 – 31.07.2025

  • Arbeitszeit 22:00 bis 06:00 Uhr. Sperre jeweils einer Fahrbahn der Westausfahrt, 1 FS jeweils frei. In der Zeit zwischen 22:00 und 05:00 Uhr wird die Brücke zum Park & Ride von Seiten der Westeinfahrt gesperrt. In dieser Zeit geht die Zufahrt nur über die Westausfahrt (Umleitung über Guldenbrücke).

Simmeringer Hauptstraße / Awarenstraße – Fahrbahn- und Gehsteigsanierungsarbeiten
22.07.2025 – 29.08.2025

  • Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauphasen.
  • Tagarbeiten
    • Sperre von zwei Fahrstreifen auf der Simmeringer Hauptstraße (stadtauswärts) und der Awarenstraße.
    • Umleitung in die Awarenstraße über Simmeringer Hauptstraße – Baudißgasse – Awarenstraße.
    • Sperre des geradeausführenden Fahrstreifens in der Etrichstraße in Richtung Awarenstraße. Umleitung über linksabbiegenden Fahrstreifen – Simmeringer Hauptstraße – Baudißgasse – Awarenstraße.
    • Sperre der Awarenstraße vor der Simmeringer Hauptstraße. Umleitung über Baudißgasse – Csokorgasse bzw. Ganghofergasse.
    • Sperre des geradeausführenden Fahrstreifens der Simmeringer Hauptstraße in Richtung Schwechat.
    • Sperre eines linksabbiegenden Fahrstreifens in der Etrichstraße in Richtung Awarenstraße.
  • Nachtarbeiten (jeweils von 18:00 Uhr bis 05:00 Uhr)
    • Sperre beider geradeausführender Fahrstreifen auf der Simmeringer Hauptstraße (stadtauswärts).
    • Der Rechtsabbieger wird zur kombinierten Rechts-/Geradeausspur in Richtung Schwechat.
    • Weitere Sperren und Umleitungen analog zu den Tagmaßnahmen.
  • Der Fußgängerverkehr wird aufrechterhalten. 

15. Bezirk

Mariahilfer Straße von Neubaugürtel und Mariahilfer Gürtel bis Clementinengasse - Rohrlegung
bis 30.09.2025

  • Die Vorarbeiten mit Probegrabungen bzw. der Herstellung von Suchschlitzen wurden bereits seit 8. Juli 2024 ohne Behinderungen für den Verkehr durchgeführt.
  • Das nördliche Wohngebiet ist über folgende Strecken zu erreichen: Sperrgasse-Grangasse-Rosinagasse-Zwölfergasse-Gasgasse-Gerstnerstraße-Palmgasse wieder zum Mariahilfer Gürtel.
  • Das südliche Wohngebiet ist über folgende Strecken erreichbar: Clementinengasse zu Mariahilfer Gürtel bzw. Clementinengasse-Turnergasse-Robert Hammerling-Gasse-Palmgasse wieder zu Mariahilfer Gürtel.

Camillo-Sitte-Gasse – Gehsteigvorziehungen u.a.
03.06.2025 - 29.08.2025

  • Die Camillo-Sitte-Gasse wird von Gablenzgasse bis Schweglerstraße Kreuzung Witzelsbergergasse als Einbahn in Fahrtrichtung 15., Bezirk geführt, davon ausgenommen sind Radfahrer und die Straßenbahnlinie. Der FußgängerInnenverkehr wird auf die gegenüberliegende Straßenseite (ungerade ONr.) geleitet.

16. Bezirk

Maroltingergasse ONr. 57 – Gehsteiginstandsetzung
15.07.2025 – 25.07.2025

  • Der FußgängerInnenverkehr wird in geeigneter Weise aufrecht gehalten. Für den Fahrzeugverkehr kommt es zu keinen Behinderungen.

16. und 17. Bezirk

Seeböckgasse-Geblergasse von Sandleitengasse bis Hernalser Gürtel – Errichtung fahrradfreundliche Straße u.a.
07.04.2025 – 21.10.2025

Seeböckgasse
Die Bauarbeiten in der Seeböckgasse erfolgen ausschließlich tagsüber. Für die Errichtung der Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen müssen die nachfolgenden Straßen als Sackgasse ausgebildet werden.

  • Im Bereich Sandleitengasse, Odoakergasse, Lienfeldergasse, Redtenbachergasse und Speckbachergasse wird eine Sperre von je 4 Wochen erforderlich sein.
     
  • Für die Rückertgasse ist eine Sperre von 3 Wochen und für die Franz-Peyer-Gasse eine Sperre von 2 Wochen vorgesehen.
     
  • Der äußerst rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nord der Sandleitengasse wird untertags im Kreuzungsbereich Seeböckgasse für eine Woche gesperrt.
     
  • Um die Wendehammer herzustellen, wird die Seeböckgasse von der Odoakergasse bis zur Julius-Meinl-Gasse/Nauseagasse und von der Römergasse bis zur Lienfeldergasse für je 4 Wochen gesperrt. 
    Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.

Geblergasse
Die Bauarbeiten in der Geblergasse erfolgen überwiegend tagsüber.

  • Für die Errichtung der Fahrbahnanhebungen und Gehsteigvorziehungen müssen die nachfolgenden Straßen als Sackgasse ausgebildet werden.
     
  • Für die Arbeiten im Bereich Wichtelgasse und Horneckgasse wird eine Sperre von je 3 Wochen erforderlich sein.
     
  • Für die Klopstockgasse, Parhamerplatz und Weißgasse wurde eine Sperre von je 2 Wochen vorgesehen.
     
  • Um die Bauzeit so gering wie möglich zu halten, wird die Geblergasse von der Wattgasse bis zur Wichtelgasse sowie von der Frauengasse bis zur Ortliebgasse für je 4 Wochen gesperrt und von der Ortliebgasse bis zur Kalvarienberggasse für 6 Wochen gesperrt.
     
  • Von der Bergsteiggasse bis zur Palffygasse inklusive dem Kreuzungsplateau Helblinggasse ist ebenso eine Sperre vorgesehen, wobei diese in Etappen stattfinden wird.
     
  • Die Kreuzung Geblergasse-Gschwandnergasse wird pro Fahrrelation für je 3 Wochen gesperrt. Das Plateau Kulmgasse/Clemens-Hofbauer-Platz wird für 3 Wochen gesperrt, wobei die Fahrrelation Kulmgasse jederzeit aufrecht bleibt.

Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.

Hernalser Gürtel
Um die Anbindung vom Gürtelradweg zur Geblergasse herzustellen, müssen in den Sommermonaten eine Fahrspur gesperrt werden.

  • Der äußerst linke Fahrstreifen des Hernalser Gürtels wird untertags für 3 Wochen gesperrt.
     
  • Der äußerst rechte Fahrstreifen inklusive der Kreuzungsplateaus Geblergasse soll ebenfalls für 3 Wochen gesperrt werden. 
     

Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter Weise aufrechterhalten.

17. Bezirk

Alszeile von Alsgasse bis Dornbacher Straße – Gehsteigvorziehung, Radwegherstellung, Fahrbahnaufdoppelung
14.07.2025 – 19.12.2025

  • Die Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter und sicherer Weise aufrechterhalten. Der Individual- sowie der Radverkehr sind nicht betroffen. Der öffentliche Personennahverkehr wird ebenfalls aufrechterhalten. 
  • Die Haltestelle „Himmelmutterweg“ der Linie 43 wird für die Dauer der Bauzeit im Bereich der Haltestelle in beiden Fahrtrichtungen provisorisch verlegt. 

19. Bezirk

Hohe Warte zwischen Barawitzkagasse und Grinzinger Straße – Straßenbauarbeiten der Wiener Linien
22.07.2025 – voraussichtlich 31.08.2025

  • Sperre der Hohen Warte zwischen Barawitzkagasse und Grinzinger Straße in der ersten Bauphase. Weitere Fahrbahnverengungen und Fahrstreifensperren sind abhängig vom Baufortschritt möglich.

    Umleitungen:
     

  • Grinzinger Straße - Grinzinger Allee - Billrothstraße - Silbergasse - Barawitzkagasse
  • Barawitzkagasse - Heiligenstädter Straße - Grinzinger Straße

    Hinweis: Insbesondere in den ersten Tagen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Bitte auf orange Bodenmarkierungen achten. Informationen zu Einschränkungen im Öffi-Bereich erteilt die Fahrgastinformation der Wiener Linien (Tel. 01 / 7909-100).

19., Heiligenstädter Straße 27-77
18.08.2025 – 05.09.2025

  • Lokale Fahrbahneinengung, alle Fahrrelationen bleiben aufrecht, Fußgänger werden in geeigneter Weise an der Baustelle vorbeigeführt.

20. Bezirk

Brigittenauerbrücke - Brückenbau
01.07.2025 – 31.05.2026

  • Die Arbeiten erfolgen in mehreren Phasen, beginnend mit der Fahrtrichtung 20. Bezirk. Dabei wer-den einzelne Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn wechselseitig gesperrt, wobei immer mindestens ein Fahrstreifen aufrechterhalten wird. Für die Einhebearbeiten der Fahrbahnübergangskonstruktionen wird die Richtungsfahrbahn Fahrt-richtung 20. Bezirk gesperrt.
    Nach Fertigstellung der Fahrbahn in Richtung 20.Bezirk wechselt der Arbeitsbereich auf die Fahr-bahn in Richtung 22. Bezirk. Dabei werden einzelne Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn wechselseitig gesperrt, wobei immer min-destens ein Fahrstreifen aufrechterhalten wird.Für die Einhebearbeiten der Fahrbahnübergangskonstruktionen wird die Richtungsfahrbahn Fahrt-richtung 22. Bezirk vereinzelt in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:00 gesperrt. Die genauen Termine der Nachtsperren werden gesondert bekanntgegeben. Der Fuß- und Radverkehr wird durch temporäre Breiteneinschränkungen sichergestellt.

21. Bezirk

Lundenburger Gasse / Shuttleworthstraße – Betonfeldinstandsetzung
25.07.2025, 19:00 Uhr – 28.07.2025, 05:00 Uhr

  • 1. Sperre der beiden Linksabbiegefahrstreifen in der Lundenburger Gasse, ein Fahrstreifen bleibt auf 30 m frei.
  • 2. Sperre des rechten Geradeaus- sowie des Rechtsabbiegestreifens in der Shuttleworthstraße.
  • 3. Sperre eines von zwei Fahrstreifen bei Shuttleworthstraße / Ruthnergasse.
  • Umleitung: zu Punkt 2 über Louis-Häflinger-Gasse und Brünner Straße. 

Katsushikastraße – Fahrbahnsanierung in Asphalt und Beton
1.7.2025 – 18.7.2025

  • Die Arbeiten erfolgen bei Tag bei Sperre eines Fahrstreifens von zwei.

Rußbergstraße von ONr. 2 bis ONr. 12 – Straßenbauarbeiten
13.06.2025 – 28.07.2025

  • Rechtsabbiegeverbot im Bereich der Rußbergstraße/Berlagasse (Fahrtrichtung zum Mühlweg). 

Julius Ficker Straße vor Siemensstraße – Fahrbahnsanierung
15.07.2025 – 25.07.2025

  • Die Arbeiten erfolgen tagsüber unter Sperre der Julius Ficker Straße in Fahrtrichtung 22. Bezirk. Der Bereich Julius Ficker Straße von Großfeldstraße bis Siemensstraße wird als provisorische Einbahn geführt. Im Bereich Julius Ficker Straße vor Siemensstraße steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, um sowohl links als auch rechts abbiegen zu können. Umleitungsstrecke: Siemensstraße – Richard Neutra Gasse – Schönthalergasse – Egon Fridell Gasse – Dopschstraße – Großfeldstraße – Julius Ficker Straße. 

Gerasdorfer Straße / Draugasse – Fahrbahnsanierung
15.07.2025 – 30.08.2025

  • Die Bauarbeiten finden in zwei Abschnitten statt. Im ersten Abschnitt wird der Individualverkehr sowie der öffentliche Verkehr auf der Gerasdorfer Straße über die linke (nördliche) Seite des Kreisverkehrs geführt. Im zweiten Abschnitt erfolgt die Verkehrsführung auf der rechten (südlichen) Seite des Kreisverkehrs. In beiden Abschnitten wird die Verkehrsführung provisorisch mittels einer Verkehrslichtsignalanlage geregelt.
  • Die Draugasse wird von der Gerasdorfer Straße bis zur Allißengasse als Sackgasse geführt. Die Einbahnregelung in der Allißengasse wird während der gesamten Bauzeit provisorisch aufgehoben.
  • In der Gerasdorfer Straße wird in Fahrtrichtung Illgasse die Bushaltestelle von ONr. 254 auf ONr. 248 verlegt. In Fahrtrichtung Ruthnergasse wird die Bushaltestelle ggü. ONr. 256 auf ONr. 153 verlegt. 

Leopoldauer-Straße u.a. – Fahrbahnumbau u.a.
13.05.2025 – 12.11.2025

  • Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitten unterteilt: 
    Im 1. Bauabschnitt wird die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen, von der Angerer-Straße bis zur Pilzgasse gesperrt. 
  • Der 2. Bauabschnitt wird von der Pilzgasse bis zur Katsushikastraße halbseitig umgebaut und stadtauswärts als Einbahn geführt. 
  • Die Zufahrt für Anrainer*innen zu den gegebenen Stellplätzen wird gewährleistet, sowie für den Anlieferungsverkehr zu den Geschäftslokalen, Möglichkeiten geschaffen. 

Dückegasse 20-24 - Rohrlegung
03.03.2025 - 19.12.2025

  • Die Herstellung einer Fernwärmeleitung erfolgt bei Tag ohne Behinderung des Fließverkehrs. Der Radweg wird in beiden Fahrtrichtungen auf den gegenüberliegenden Radweg zwischen Prandaugasse und Straße der Menschenrechte umgeleitet. In der Nebenfahrbahn ggü ON 16 verbleibt eine Restfahrbahn mit einer Mindestbreite von 3,00 m.

22. Bezirk

22., Siebeckstraße von Wagramer Straße bis Dr.-Adolf-Schärf-Platz – Radwegneuherstellung
25.07.2025 – 29.08.2025

  • Fußgänger-, Rad- und Kfz-Verkehr werden während der gesamten Bauzeit dauerhaft aufrechterhalten.

22., Groß-Enzersdorfer Straße von ggü. ONr. 54 bis ggü. ONr. 74 – Fahrbahnerneuerung
31.07.2025, 07:00 Uhr – 08.08.2025, 16:00 Uhr

  • Sanierung des rechten Fahrstreifens Richtung stadteinwärts. Die Arbeiten erfolgen bei Tag unter Sperre der Busspur (rechter Fahrstreifen).
  • Während der Bauzeit bleibt ein Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Alle Fahrbeziehungen bleiben aufrecht.

    Hinweis: Es wird kein Umleitungsverkehr eingerichtet. 

Eßlinger Hauptstraße 74-76 – Fahrbahnsanierung (Betondeckeninstandsetzung)
17.06.2025 – 05.09.2025

  • Inanspruchnahme eines Fahrstreifens unter Aufrechterhaltung eines Fahrstreifens je Fahrtrichtung. Sperre des Gehsteiges im Baustellenbereich bei gleichzeitiger Errichtung eines Ersatzgehsteiges auf der Fahrbahn.

Brigittenauerbrücke - Brückenbau
01.07.2025 – 31.05.2026

  • Die Arbeiten erfolgen in mehreren Phasen, beginnend mit der Fahrtrichtung 20. Bezirk. Dabei wer-den einzelne Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn wechselseitig gesperrt, wobei immer mindestens ein Fahrstreifen aufrechterhalten wird. Für die Einhebearbeiten der Fahrbahnübergangskonstruktionen wird die Richtungsfahrbahn Fahrt-richtung 20. Bezirk gesperrt.
    Nach Fertigstellung der Fahrbahn in Richtung 20.Bezirk wechselt der Arbeitsbereich auf die Fahr-bahn in Richtung 22. Bezirk. Dabei werden einzelne Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn wechselseitig gesperrt, wobei immer min-destens ein Fahrstreifen aufrechterhalten wird.Für die Einhebearbeiten der Fahrbahnübergangskonstruktionen wird die Richtungsfahrbahn Fahrt-richtung 22. Bezirk vereinzelt in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:00 gesperrt. Die genauen Termine der Nachtsperren werden gesondert bekanntgegeben. Der Fuß- und Radverkehr wird durch temporäre Breiteneinschränkungen sichergestellt.

Aspernstraße von Gotthelfgasse bis Contiweg – Fahrbahninstandsetzung
08.07.2025 – 01.08.2025

  • Wechselseitiges Durchschleusen des Verkehrs mittels provisorischer Ampelanlage.

23. Bezirk

Breitenfurter Straße ONr. 79 bis ONr. 97 und ggü. – Gehsteig und Fahrbahn, Gehsteigvorziehung Elsniggasse
08.07.2025 – 08.08.2025

  • Die geplanten Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Während der Durchführung wird maximal ein Fahrstreifen innerhalb der markierten Breite in Anspruch genommen.

HB 224 Altmannsdorfer Straße # Anton-Baumgartner Straße – Fahrbahnumbau u.a.
01.07.2025 – 29.08.2025

  • Alle Fahrrelationen werden aufrechterhalten, es ist jedoch in Abhängigkeit des Baufortschrittes, einerseits aufgrund der Umbauarbeiten an den Verkehrsinseln, andererseits aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Altmannsdorfer Straße, erforderlich, die vorhandenen Fahrstreifen auf 1 Fahrstreifen zu reduzieren. Örtliche Verlegung der Bushaltestelle.

HB 12 Brunner Straße u.a. - Fahrbahnumbau, Radwegherstellung
27.05.2025 – 30.10.2025

  • In Fahrtrichtung stadtauswärts Reduktion der Fahrstreifen auf einen Geradeaus-Fahrstreifen vor dem Stauraum mit der Erlaaer Straße (die Linksabbiegerelation in die Erlaaer Straße wird über die Breitenfurter Straße und den Atzgersdorfer Platz geführt). Die Bushaltestelle gegenüber Brunner Straße ONr. 3 wird örtlich in Fahrtrichtung stadtauswärts verlegt. 
  • In Fahrtrichtung stadteinwärts bleibt ein Linksabbiegefahrstreifen in die Erlaaer Straße (Richtung Breitenfurter Straße) sowie ein Geradeaus-Rechtsabbiegefahrstreifen erhalten. 
  • Für die Sanierung des Bushaltestellenbereiches in der Breitenfurter Straße 242 ist es erforderlich, die Haltestelle örtlich zu verlegen. 
  • Ab 01.07.2025, Beginn der Sommerferien, werden am Atzgersdorfer Platz in Fahrtrichtung Brunner Straße die drei Fahrstreifen auf einen Linksabbiegefahrstreifen und einen Geradeaus- Rechtsabbiegefahrstreifen reduziert. In der Brunner Straße, Fahrtrichtung stadteinwärts steht dem IV ab der Erlaaer Straße ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Haltestelle der Linie 60A in der Brunner Straße gegenüber ONr. 3 wird aufgelassen. 
  • Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter und sicherer Weise aufrechterhalten, während der Arbeiten im Fahrbahnbereich der Erlaaer Straße werden die Fußgänger auf Höhe Alois-Glauer-Hof über einen provisorischen Schutzweg auf den gegenüber liegendem Gehsteig geführt.

GENERELLE INFORMATION ZUM LAUFENDEN U-BAHN-BAU

Bis zum Jahr 2026 wird das Wiener U-Bahn-Netz innerstädtisch ausgebaut.
Alle Projektdetails: wko.at/wien/ubahn.