Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

Aktuelle Verkehrsinfos

BAUSTELLEN

1. Bezirk

Kärntner Straße von Walfischgasse bis Führichgasse- Rohrlegung
bis 31.08.2023

  • Die Verlegung einer Fernkälteleitung erfolgt abschnittsweise und grundsätzlich bei Tag sowie bei Freihaltung einer ausreichend breiten Fläche entlang der Baulinie für den Fußgängerverkehr.
  • Um den Lieferverkehr für die Geschäfte aufrecht zu erhalten, wird in den Plateaubereichen Kärntner Straße/Maysedergasse/Krugerstraße und Kärntner Straße/Führichgasse/Annagasse mit den Arbeiten erst ab 11.00 Uhr begonnen, es kann jedoch bis 20.00 Uhr gearbeitet werden.
  • Die Führichgasse und die Maysedergasse werden jeweils im Abschnitt zwischen Tegetthoffstraße und Kärntner Straße in dieser Zeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Plateaubereich Kärntner Straße/Walfischgasse werden die Rohrlegungsarbeiten in der Nacht in der Zeit von 21.00 Uhr bis 6.00 Uhr bei Freihaltung einer mindestens 4,5 Meter breiten Restfahrbahn durchgeführt.  

Wipplingerstraße Nr. 23 bis Renngasse - Rohrlegung
bis 15.08.2023

  • Sofern während der Arbeiten eine 3.5 Meter breite Restfahrbahn eingehalten werden kann, werden die Arbeiten am Tag durchgeführt. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgen die Arbeiten nur in der betriebslosen Zeit des Autobusbetriebes der Wiener Linien in der Zeit von Samstag ab 19.30 Uhr bis Montag 5.00 Uhr. Die Stiegenanlage in der Wipplingerstraße beim Tiefen Graben sowie der Hauseingang Wipplingerstraße Nr. 23 wird untertags gesperrt.  

Landesgerichtsstraße Kreuzung Universitätsstraße und Garnisongasse bis Florianigasse/Felderstraße - U-Bahnbau
bis 31.12.2025

 Es wird der Bereich Landesgerichtsstraße zwischen der Universitätsstraße und der Kreuzung Floianigasse/Felderstraße als Einbahn in Fahrtrichtung zum Getreidemarkt eingerichtet. Es verbleibt nur eine Fahrspur. In Fahrtrichtung Universitätsstraße wird der Fließverkehr ab der Felderstraße über die Umleitungsstrecke Felderstraße – Ebendorferstraße zweistreifig geführt.

Universitätsstraße von Kreuzung Frankhplatz bis Kreuzung Rooseveltplatz und Ebendorferstraße - U-Bahnbau,
bis 31.12.2025

  • Der Bereich Frankhplatz im Zuge der Alser Straße wird für den Fahrzeugverkehr (ausgenommen Schienenfahrzeuge und Linienomnibusse) gesperrt. In Fahrtrichtung stadteinwärts wird der Verkehr über die Umleitungsstrecke Wickenburggasse und Florianigasse (die Einbahn der Florianigasse zwischen der Wickenburggasse und dem Friedrich-Schmidt-Platz wird aufgehoben) zur Landesgerichtsstraße geführt. Weiters werden die bestehenden Einbahnrichtungen in der Tulpengasse zwischen dem Friedrich-Schmidt-Platz und der Wickenburgggasse und in der Wickenburggasse zwischen der Tulpengasse und der Florianigasse umgedreht. Im Plateaubereich Wickenburggasse/Florianigasse erfolgt die Verkehrsregelung durch eine Verkehrslichtsignalanlage. In Fahrtrichtung stadtauswärts wird der Fahrzeugverkehr in der Universitätsstraße über die Umleitungsstrecke Rooseveltplatz - Frankgasse - Haulerstraße zurück zur Alser Straße geführt.

Volksgartenstraße zwischen Hansenstraße und Museumstraße - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Zur Abwicklung des Baustellenverkehrs für den U-Bahnbau wird eine Fahrspur gesperrt.

2. Bezirk

Engerthstraße Bereich Nr. 225 - Rohrlegung
bis 31.07.2023

  • Die Verlegung einer Fernwärmeleitung erfolgt in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr, wobei pro Fahrtrichtung ständig eine Restfahrbahn freigehalten wird.

Praterstraße von Aspernbrückengasse bis Praterstern - Kabellegung
bis 30.11.2023

  • Die Arbeiten sind Vorleistungen für den im heurigen Jahr geplanten Bau des Megaradhighways in der Praterstraße. Die Arbeiten werden abschnittsweise bei Sperre des Gehsteiges und Errichtung eines entsprechenden Ersatzgehsteiges entlang des Fahrbahnrandes durchgeführt. Allfällige Fahrbahnquerungen werden halbseitig bei Tag oder an Wochenenden in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Sonntag, 23.00 Uhr, bei Inanspruchnahme einer Fahrspur pro Richtung hergestellt.
  • Auf Baudauer ist der Radweg in der Aspernbrückengasse von der Unteren  Donaustraße bis zur Praterstraße und in der Praterstraße von der Aspernbrückengasse bis zum Praterstern in Fahrtrichtung zum Praterstern gesperrt.

Vorgartenstraße von Lassallestraße und Reichsbrücke bis Elderschplatz - Kanalbau
bis 30.08.2023

  • Für die unterirdische Sanierung des Kanals sind punktuelle Aufgrabungen (Herstellung von Montagegruben) notwendig. Die Fahrspuren werden teilweise auf die Parkstreifen örtlich verschwenkt.

3. Bezirk

Stadionbrücke von Ludwig-Koeßler-Platz bis Schüttelstraße - Brückenbau
bis 30.6.2023

Die Instandsetzungsarbeiten an der Stadionbrücke werden hauptsächlich an drei verlängerten Wochenenden im Mai und Juni 2023 mit nachfolgendem Bauablauf und Verkehrseinschränkungen durchgeführt:

  • In der Nacht vom 25. Mai 2023, ab 23.00 Uhr, bis 26. Mai 2023, 5.00 Uhr, werden wieder Vorarbeiten bei Freihaltung von einer Fahrspur auf der Stadionbrücke in Fahrtrichtung 3. Bezirk durchgeführt.
  • Vom 26. Mai 2023, ab 22.00 Uhr, wird die Unterführung im Zuge der Erdberger Lände bzw. A4 in Fahrtrichtung Schwechat gesperrt und der Verkehr über den Ludwig-Koeßler-Platz und die Abfahrtsrampe zur A4 umgeleitet.
  • Ab 27. Mai 2023, 00.30 Uhr, wird zusätzlich auch die Stadionbrücke für den Verkehr gesperrt. Der Rad- und Fußgängerverkehr kann aufrechtgehalten werden. Diese Sperren dauern bis Dienstag, dem 30. Mai 2023, 4.00 Uhr.
  • Vom 7. Juni 2023, ab 22.00 Uhr, wird zum 12. Juni 2023, 4.00 Uhr, wird die Unterführung im Zuge der Erdberger Lände bzw. A4 in Fahrtrichtung Schwechat nochmals gesperrt und der Verkehr über den Ludwig-Koeßler-Platz und die Abfahrtsrampe zur A4 umgeleitet.
  • Zuletzt wird noch im Zeitraum vom 12. Juni 2023 bis zum 30. Juni 2023, in drei Nächten jeweils im Zeitraum von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr wechselweise eine Fahrspur in der Unterführung für Restarbeiten gesperrt.

Erdberger Lände bzw A4 im Bereich Unterführung Stadionbrücke - Brückenbau
bis 16.06.2023

  • Zur genauen Aufnahme der Ausmaße der Beschädigungen durch einen vor kurzer Zeit erfolgten Anfahrschaden eines Lkw an der Tragwerksuntersicht der Stadionbrücke wird in der Nacht vom 11. April 2023 zum 12. April 2023 in der Zeit von 0.00 Uhr bis 5.00 Uhr die Autobahn A4 im Bereich unterhalb der Stadionbrücke in Fahrtrichtung stadtauswärts für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs von der Erdberger Lände kommend wird während dieser Totalsperre über den Ludwig-Kößler-Platz eingerichtet.
  • Für Instandsetzungsarbeiten an den Stützmauern (inkl. Geländer) vor und nach der Stadionbrücke wird in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr ein Fahrstreifen der Autobahnauffahrt gesperrt. Es verbleibt jedoch immer ein Fahrstreifen in voller Breite. Außerhalb der Arbeitszeiten gibt es keine Behinderungen.

4. Bezirk

Wiedner Hauptstraße von Mayerhofgasse bis Graf-Starhemberg-Gasse - Rohrlegung
bis 28.07.2023

  • Die Verlegung einer Fernwärmeleitung erfolgt bei Tag und Nacht. In den Plateaubereichen Graf-Starhemberg-Gasse und Wiedner Hauptstraße werden diese Arbeiten in der Nacht (18.00 Uhr bis 6.00 Uhr) bei Sperre der Mayerhofgasse und Einrichtung einer Umleitungsstrecke für den Verkehr von der Wiedner Hauptstraße bis und in Richtung Graf-Starhemberg-Gasse über Schaumburgergasse und Rainergasse durchgeführt.
  • Unter Tags wird in der Mayerhofgasse grundsätzlich eine 3,5 Meter breite Restfahrbahn freigehalten und sind auch die Künetten in diesen Bereichen verkehrssicher überbrückt. Die Querung der Wiedner Hauptstraße wird sowohl in der Nacht (18.00 Uhr bis 6.00 Uhr) als auch im Zeitraum außerhalb der Verkehrsspitzenzeiten (9.00 Uhr bis 15.00 Uhr) ausgeführt.

5. Bezirk

Matzleinsdorfer Platz - U-Bahnbau
bis Ende Oktober 2023

  • Die Linksabbiegespur vom Äußeren Margaretengürtel zur Wiedner Hauptstraße wird gesperrt. Eine Umleitungsmöglichkeit für diese Verkehrsrelation besteht über die Rechtsabbiegespur zur Triester Straße bzw. Gudrunstraße und weiter mit einer Wendemöglichkeit in Fahrtrichtung stadteinwärts über die Linksabbiegespur zur Gudrunstraße nach der Unterführung ÖBB.

Reinprechtsdorfer Straße von Rechte Wienzeile bis Arbeitergasse - Straßenbau
bis 31.12.2023

Der Umbau wird in zwei Bauabschnitten bei Sperre des jeweils betroffenen Abschnittes für den Verkehr durchgeführt. Die angrenzenden Straßen im gesperrten Bauabschnitt werden als Sackgassen geführt.

  • Abschnitt: Bereich Rechte Wienzeile bis Margaretenstraße: Für die Buslinien 12A und 14A werden im ersten Bauabschnitt Umleitungsstrecken über die Pilgramgasse und Margaretenstraße bzw. über die Linke Wienzeile und den Gaudenzdorfer Gürtel zur Steinbauergasse eingerichtet. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist für Mitte August 2023 geplant. 2.
  • Abschnitt: Bereich zwischen Margaretenstraße und Arbeitergasse: Die Buslinien 12A und 14A werden über die Pilgramgasse in die Margaretenstraße und weiter in Ramperstorfferstraße und Arbeitergasse umgeleitet. Für den Individualverkehr werden keine gesonderten Umleitungsstrecken ausgewiesen.

Bacherplatz von Arbeitergasse bis Schwarzhorngasse - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Der Bacherplatz wird im Zuge der Spengergasse zwischen der Arbeitergasse und der Schwarzhorngasse gesperrt. Aus diesem Grund werden die Spengergasse zwischen der Schwarzhorngasse und der Margaretenstraße und die Schwarzhorngasse zwischen der Spengergasse und der Reinprechtsdorfer Straße bei Aufhebung der bestehenden Einbahnregelungen als Sackgassen ausgebildet.

Siebenbrunnengasse von Kreuzung Siebenbrunnenplatz und Reinprechtsdorfer Straße bis Nr. 44 - U-Bahnbau
bis 31.12.2026

  • Die Siebenbrunnengasse wird zwischen Reinprechtsdorfer Straße und Spengergasse bei gleichzeitiger Aufhebung der Einbahn im gegenständlichen Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt, wobei die Zufahrt in die Siebenbrunnengasse von Seite der Spengergasse bis hin zu Nr. 44 gestattet ist. Die Stöbergasse wird auch zwischen der Högelmüllergasse und der Siebenbrunnengasse als Sackgasse ausgebildet.

Matzleinsdorfer Platz - U-Bahnbau
ab 10.01.2023 

  • Der Verkehr wird von der Reinprechtsdorfer Straße bzw. Wiedner Hauptstraße kommend in Richtung Matzleinsdorfer Platz nunmehr rechts an dem neu in der Mitte der öffentlichen Verkehrsfläche eingerichteten Baustellenbereich vorbeigeführt. Die bisherige Verkehrssituation (zwei Fahrspuren in Richtung Margaretengürtel) bleibt unverändert. 

6. Bezirk

Mariahilfer Straße von Nr. 56 bis Kreuzung Kirchengasse und Barnabitengasse - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Die Mariahilfer Straße wird zwischen Stiftgasse und Kirchengasse im Gegenverkehr geführt. Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten ist möglich.

7. Bezirk

Neubaugürtel von Nr. 2 bis Mariahilfer Straße - Gleisbau

bis 16.07.2023

Die Gleisbauarbeiten werden in zwei Bauphasen ausgeführt.

  • In der Bauphase 1, werden die Arbeiten im selbständigen Gleiskörperbereich entlang des Neubaugürtels durchgeführt, wobei keine Behinderungen für den Individualverkehr eintreten.
  • In der Bauphase 2 erfolgt im Zeitraum des langen Wochenendes um Christi Himmelfahrt (von 17. Mai 2023, ab 20.00 Uhr, bis 22. Mai 2023, 5.00 Uhr) der Gleistausch im Bereich der Gleisquerung bei der Mariahilfer Straße. Diese Arbeiten werden bei Tag und Nacht ausgeführt, wobei unter Tags  zwei Fahrspuren und in der Nacht im Zeitraum von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr eine Fahrspur für den Fahrzeugverkehr zur Verfügung stehen. In dieser Zeit wird auch im Bereich der Verbindungsfahrbahn zwischen dem inneren und äußeren Gürtel eine Fahrspur gesperrt.  

Kirchengasse Nr. 1 bis 30 - U-Bahnbau
bis 31.12.2028

  • Im Kreuzungsbereich Lindengasse/Kirchengasse sowie in der Kirchengasse auf Höhe Nr. 1 und Nr. 20 bis 22 werden für die U-Bahn-Station Schächte errichtet. Im Jahr 2021 werden dies Arbeiten in drei Phasen ausgeführt. Für die Abwicklung des Bauvorhabens sind Teilsperren der Kirchengasse und Lindengasse erforderlich. Die Zufahrt zu den betroffenen Objekten wird jeweils über entsprechende Sackgassen möglich sein.

8. Bezirk

Albertgasse Nr. 31 bis 37 - Rohrlegung
bis 14.7.2023

  • Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich bei Tag und im Bereich der Parkspur ohne Behinderung des Verkehrs. Lediglich in den Kreuzungsbereichen werden die Arbeiten in der Nacht bei Aufrechterhaltung aller Verkehrsrelationen durchgeführt.

Josefstädter Straße von Lerchenfelder Gürtel bis Blindengasse - Rohrlegung
bis 30.06.2023

  • Die Rohrumlegung wird grundsätzlich bei Tag durchgeführt, wobei der Bereich Josefstädter Straße von der Blindengasse bis und in Richtung zum Lerchenfelder Gürtel für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn ausgenommen Radfahrer eingerichtet wird. Die Arbeiten im Plateau Blindengasse erfolgen bei Aufrechterhaltung aller Fahrrelationen.
  • Im Bereich des Lerchenfelder Gürtel erfolgen die Arbeiten in der Nacht in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr bei Inanspruchnahme des rechten Fahrstreifens am Gürtel. Vor Josefstädter Straße Nr. 82 werden die Bauarbeiten in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr ausgeführt, wobei der Individualverkehr über das richtungsführende Gleis geführt wird.

9. Bezirk

Schwarzspanierstraße von Garnisongasse bis Otto-Wagner-Platz - U-Bahnbau
bis 31.12.2025

  • Der Abschnitt wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

10. Bezirk

Quellenstraße, von Favoritenstraße bis Quellenplatz - Rohrlegung
06.06.2023 bis 30.09.2023

  • Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich bei Tag ohne Behinderungen des Fließverkehrs. Nur im Plateaubereich Quellenplatz werden auch Nachtarbeiten durchgeführt, wobei der Bereich der Quellenstraße von der Columbusgasse bis zum Quellenplatz für den Verkehr gesperrt wird.

Quellenstraße von Kreuzung Laimäckergasse bis Kreuzung Hausergasse und Wilczekgasse – Gleisbau
06.06.2023 bis 02.07.2023

  • Die Quellenstraße wird von der Laimäckergasse bis und in Richtung zur Hausergasse als provisorische Einbahn geführt. In Fahrtrichtung stadtauswärts wird der Verkehr über die Hausergasse - Buchengasse und Laimäckergasse umgeleitet.

Favoritenstraße Kreuzung Platz der Kulturen - Rohrlegung
bis 30.6.2023

  • Die Verlegung einer Fernwärmeleitung erfolgt bei Tag und Freihaltung einer mindestens 4 Meter breiten Restfahrbahn.

A23 (Südosttangente) Bereich Hanssonkurve bis Verteilerkreis Favoriten - Straßenbau
bis 29.6.2023

  • Die Durchführung erfolgt auf beiden Hauptfahrbahnen bei Nacht in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr, wobei ab 22.00 Uhr eine Fahrspur und ab 23.00 Uhr zwei Fahrspuren gesperrt werden. Auf den Auf- und Abfahrtsrampen verbleiben reduzierte Fahrstreifenbreiten für den Verkehr.

Herndlgasse von Nr. 11 bis Nr. 19 - Rohrlegung
bis 30.06.2023

  • Die Arbeiten in der Herndlgasse und am Wielandplatz im Zuge der Herndlgasse werden in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Inanspruchnahme eines Fahrstreifens durchgeführt.

Margaretengürtel von Matzleinsdorfer Platz bis Nr. 21 - Tunnelsanierung
bis 31.08.2023

  • Es wird die Rechtsabbiegerelation von der Triester Straße bzw. Gudrunstraße kommend zum Margaretengürtel in Fahrtrichtung zum Hauptbahnhof bis Ende August 2023 gesperrt, wobei keine gesonderte Umleitungsstrecke ausgewiesen wird. In weiterer Folge wird dann in den Sommermonaten Juli bis August 2023 zusätzlich noch eine Fahrspur am äußeren Margaretengürtel in Fahrtrichtung zum Hauptbahnhof beginnend ab der Unterführung am Matzleinsdorfer Platz gesperrt.

Landgutgasse von Laxenburger Straße bis Leebgasse - Straßenbau
bis 31.08.2023
 

  • Die Landgutgasse wird von der Van-der-Nüll-Gasse bis und in Richtung Laxenburger Straße als Einbahn geführt. Während der Arbeiten in den Kreuzungsbereichen Leebgasse, Siccardsburggasse und Jagdgasse wird in Abhängigkeit des Baufortschrittes die Einbahnführung jeweils auf Dauer von zwei Wochen provisorisch aufgehoben. 

11. Bezirk

Simmeringer Hauptstraße von Nr. 205 bis Nr. 203 - Rohrlegung
06.06.2023 bis 29.09.2023

  • Die Arbeiten (Verlegung einer Fernwärmeleitung) werden grundsätzlich bei Tag, aber auch bei Bedarf in einzelnen Nächten in der Zeit von 19:00 Uhr bis 05:00 Uhr durchgeführt, wobei die stadteinwärts führende Fahrspur geringfügig eingeengt wird. Es verbleibt jedenfalls eine Restfahrbahn von 3,50 m. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Künette verkehrssicher überbrückt.

Geiselbergstraße Bereich Kreuzung Am Kanal und Hauffgasse - Rohrlegung
bis 30.6.2023

  • Die Arbeiten sind ein Teilabschnitt der Wasserrohrauswechslung des Projektes in Am Kanal von Nr. 61 bis 67 A und Zehetbauergasse vor Nr. 4 und werden an den Wochenenden in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 5.00 Uhr, durchgeführt. Die Linksabbiegespur in der Geiselbergstraße in Richtung Hauffgasse wird dafür in Anspruch genommen. Die Linksabbieger werden über den geradeaus führenden Fahrstreifen geleitet. Die übrigen Fahrstreifen werden in voller Breite freigehalten. Die Verkehrsinseln auf der Fahrbahn werden entfernt.
  • Der Bereich Am Kanal wird von der Geiselbergstraße bis und in Richtung Zehetbauergasse für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn geführt. Außerhalb der Arbeitszeiten sind die Künetten geschlossen bzw. verkehrssicher überbrückt.

7. Haidequerstraße von Kreuzung Schußlinie bis Kreuzung Haidestraße - Kabellegung
bis 31.12.2023

  • Die Verlegung erfolgt bei Freihaltung einer 6 Meter breiten Restfahrbahn. Im Plateaubereich Orionstraße/Haidestraße werden die Arbeiten halbseitig in der Nacht im Zeitraum 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr ausgeführt. Die Oriongasse wird von Nr. 35 bis und in Richtung Mitterweg als Einbahn geführt.

Am Kanal von Weißenböckstraße bis Weichseltalweg - Kabellegung
bis 31.12.2023

  • Die Arbeiten werden bei Tag bei Freihaltung einer mindestens 3,5 Meter breiten Restfahrbahn durchgeführt.

Florian-Hedorfer-Straße Kreuzung Mitterweg und Lindenbauergasse bis Kreuzung Simmeringer Hauptstraße und Weißenböckstraße - Kabellegung, bis 31.12.2023

  • Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt grundsätzlich bei Tag ohne Behinderung des Fließverkehrs. Im Plateaubereich Lindenbauergasse/Florian-Hedorfer-Straße werden die Arbeiten halbseitig ausgeführt. Arbeiten in den Plateaubereichen Florian-Hedorfer-Straße/Kaiser-Ebersdorfer Straße und Florian-Hedorfer-Straße/Simmeringer Hauptstraße werden bei Freihaltung entsprechender Restfahrbahnbreiten in der Nacht im Zeitraum von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr ausgeführt.

Schemmerlstraße Bereich Unterführung ÖBB vor Weichseltalweg - Kabellegung
bis 31.12.2023

  • Die Verlegung erfolgt bei Tag ab 9.00 Uhr, aber auch bei Erfordernis in der Nacht in offener Bauweise. Querungen der Fahrbahn werden halbseitig ausgeführt. 

Weißenböckstraße Kreuzung Simmeringer Hauptstraße und Florian-Hedorfer-Straße bis Pretschgasse - Kabellegung
bis 31.12.2023

  • Grundsätzlich wird bei Tag keine Behinderung des Fließverkehrs auftreten. Bei Bedarf wird der Individualverkehr in Fahrtrichtung zur Simmeringer Hauptstraße über den Wilhelm-Kreß-Platz umgeleitet.

12. Bezirk

Breitenfurter Straße von Altmannsdorfer Straße bis Nr. 123 - Rohrlegung
bis 30.06.2023

  • Die Rohrlegung erfolgt bei Sperre eines Fahrstreifens in Fahrtrichtung stadtauswärts. In Fahrtrichtung stadteinwärts wird in der Breitenfurter Straße von Nr. 121 bis Nr. 123 ebenso ein Fahrstreifen in Anspruch genommen. Die Linksabbiegespur in die Hetzendorfer Straße und ein Geradeaus-/Rechtsfahrstreifen bleiben aufrecht. Die Arbeiten im Plateau Hetzendorfer Straße/Breitenfurter Straße werden in der Nacht durchgeführt.

Schönbrunner Straße Nr. 232 bis Ehrenfelsgasse - Rohrlegung
bis 04.08.2023

  • Die Verlegung einer Fernwärmeleitung erfolgt bei Tag und Freihaltung einer mindestens 3,5 Meter breiten Restfahrbahn. Im Bereich der Schönbrunner Schloßstraße und in der Verbindungsfahrbahn von der Schönbrunner Schloßstraße zur Schönbrunner Straße werden die Arbeiten in der Nacht in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr durchgeführt, wobei in der Zeit von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr ein Fahrstreifen und ab 22.00 Uhr zwei Fahrstreifen in der Schönbrunner Schloßstraße in Anspruch genommen werden.

Hervicusgasse von Wundtgasse bis Verbindungsfahrbahn zu Jägerhausgasse - Rohrlegung
bis 31.10.2023

  • Die Arbeiten werden bei Tag und bei Sperre der Hervicusgasse für den Fahrzeugverkehr durchgeführt. Der Verkehr wird über Verbindungsfahrbahn und Jägerhausgasse umgeleitet.

Wundtgasse von Emil-Behring Weg bis Hervicusgasse - Rohrlegung
bis 31.10.2023

  • Die Wundtgasse wird vom Emil-Behring-Weg bis zur Hervicusgasse für den durchfahrenden Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Zufahrt (z.B. für Anrainer und Friedhofsbesucher) ist jederzeit gewährleistet. Während dieser Arbeitsphase besteht in der Wundtgasse in Höhe Hervicusgasse ein allgemeines Fahrverbot mit dem Zusatz: „Zufahrt gestattet“ und „ausgenommen Radfahrer und Linienomnibusse“.
  • Die Arbeiten werden auch an Wochenenden in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 5.00 Uhr, durchgeführt. Im Plateaubereich Wundtgasse/Emil-Behring-Weg werden die Arbeiten im Zeitraum vom 10. März 2023 bis zum 21. April 2023 an Wochenenden in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 5.00 Uhr, durchgeführt. Dabei wird im betroffenen Kreisverkehr die Relation Wundtgasse (östlicher Teil) – Emil-Behring-Weg aufrechterhalten. Alle anderen Relationen werden während der Arbeitsdurchführung gesperrt. Außerhalb der Arbeitszeit wird die Künette im Fahrbahnbereich verkehrssicher überbrückt.

13. Bezirk

Wientalstraße von Auhofstraße bis Stampfergasse - Straßenbau
ab 24.4.2023

  • Um mit den Verbreiterungsarbeiten in der Wientalstraße und auf der Hütteldorfer Brücke für das Einrichten des Gegenverkehrsbereiches ab 10. Juli 2023 beginnen zu können, wird in der Nacht vom 24. April 2023 auf den 25. April 2023 der linke Fahrstreifen in der Wientalstraße von der Ausfahrt Waldstraße bis ca. 80 Meter vor der Brauhausbrücke und von der Brauhausbrücke bis ca. 80 Meter vor der Hütteldorfer Brücke mittels Leitbaken gesperrt.
  • Die Arbeiten selbst werden dann bei Tag und Nacht und auch an Wochenenden durchgeführt, wobei bei Bedarf in den Nächten auch der mittlere Fahrstreifen in der Wientalstraße gesperrt werden kann.

Wientalstraße von Auhofstraße bis Stampfergasse und Brauhausbrücke - Brückenbau
bis 28.07.2023

  • Zur Einrichtung der Verkehrsführung für die Instandsetzung der Westausfahrt wird in der Wientalstraße in den Nächten ab 3. April 2023 maximal 1 Fahrstreifen im Bereich von ca. 50 m vor der Auhofstraße bis zur Stampfergasse gesperrt. Alle anderen Fahrstreifen bleiben uneingeschränkt nutzbar.
  • Aus Sicherheitsgründen wird der Geh - und Radweg in der Wientalstraße zwischen der Auhofstraße und der Stampfergasse dauerhaft gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Auhofstraße und die Stampfergasse.
  • Weiters werden ab dem 11. April 2023 bis zum 30. April 2023 zur Herstellung eines provisorischen Abbiegestreifens von der Wientalstraße kommend in die Auhofstraße auch Bauarbeiten im Bereich der Einfahrt zur Auhofstraße durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen bei Tag ohne den Fließverker zu behindern und bei Bedarf auch in der Nacht bei Sperre der rechten Fahrspur in der Wientalstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts.

14. Bezirk

Hütteldorfer Straße von Breitenseer Straße bis Johnstraße - Rohrlegung
bis 31.10.2023

  • Die Arbeiten in der stadteinwärts führenden Fahrbahnseite erfolgen größtenteils bei Tag und bei ständiger Freihaltung einer mindestens 3,5 Meter breiten Restfahrbahn. Der Individualverkehr wird über das richtungsführende Gleis geführt. In den im Baubereich gelegenen Kreuzungsplateaus (Hustergasse, Beckmanngasse, Flachgasse bzw. Matthias-Schönerer-Gasse, Nobilegasse und Sturzgasse) werden die Arbeiten auch in der Nacht in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.0 Uhr durchgeführt. Ergänzend dazu werden
    •  die Hustergasse im Abschnitt von der Hütteldorfer Straße bis und in Richtung zur Meiselgasse sowie
    •  die Beckmanngasse, die Flachgasse und die Sturzgasse von der Meiselgasse bis und in Richtung zur Hütteldorfer Straße als provisorische Einbahnen geführt.
  • In den Plateaubereichen Breitenseer Straße und Flachgasse bzw. Matthias-Schönerer-Gasse werden die Arbeiten zusätzlich auch an Sonntagen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr ausgeführt.
  • Im Abschnitt Hütteldorfer Straße Nr. 91 bis zur Kreuzung Johnstraße/Schanzstraße werden die Arbeiten bei Nacht (20.00 Uhr bis 5.00 Uhr) oder an Sonntagen von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei ständiger Freihaltung eines Fahrstreifens durchgeführt.

Nisselgasse von Penzinger Straße bis Hadikgasse - Straßenbau
bis 6.9.2023

  • Die Nisselgasse wird während der Straßenbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Diesterweggasse, wobei die bestehende Einbahnführung der Diesterweggasse in Fahrtrichtung zur Hadikgasse umgedreht wird. Radfahrer sind von der Einbahnführung ausgenommen.

Penzinger Straße von Einwanggasse bis Nisselgasse - Straßenbau
bis 6.9.2023

  • Die Penzinger Straße wird während der Straßenumbauarbeiten von der Einwanggasse bis zur Phillipsgasse für den Fahrzeugverkehr als provisorische Einbahn in Fahrtrichtung stadteinwärts geführt. Die bestehende Einbahn der Gyrowetzgasse wird in Fahrtrichtung zur Penzinger Straße provisorisch umgedreht. Die Umleitung des Verkehrs in der Penzinger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts wird ab der Phillipsgasse über Hadikgasse und Einwanggasse eingerichtet.

Penzinger Straße von gegenüber Nr. 72 bis Einwanggasse - Rohrlegung
bis 30.09.2023

  • Die Penzinger Straße im Bereich von Einwanggasse bis und in Richtung Nisselgasse wird als Einbahnstraße geführt. Für den Fahrzeugverkehr verbleibt eine mindestens 3,5 Meter breite Restfahrbahn. Der Verkehr in der Penzinger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts wird über Nisselgasse - Hadikgasse und Einwanggasse zurück zur Penzinger Straße umgeleitet. 

Hüttelbergstraße von Bujattigasse bis Wegerichgasse bzw. Kerbelgasse - Straßenbau
bis 24.06.2023

  • Die Arbeiten (Herstellung eines Radweges auf der Ostseite und Errichtung von Baumscheiben) werden grundsätzlich bei Aufrechterhaltung des Fließverkehrs durchgeführt. Es kann zu temporären Absperrungen eines Fahrstreifens kommen. Der Verkehr wird in diesem Fall wechselweise mittels geschultem Personal durch den Baustellenbereich geschleust. Der Gehsteig ist im Baustellenbereich gesperrt, die Fußgänger werden auf den gegenüberliegenden Gehsteig geleitet.
  • Während des Umbaus der Kreuzung Hüttelbergstraße/Bujattigasse wird auf Dauer der Bauarbeiten im Bereich des Plateaus die Zu- u. Abfahrt von und in die Bujattigasse gesperrt. Die Zufahrt ist in diesem Zeitraum nur über die Wolfersberggasse möglich.

17. Bezirk

Johann-Nepomuk-Berger-Platz Nr. 12 bis 13 - Gleisbau
bis 25.6.2023

  • Während der Arbeiten sind am Johann-Nepomuk-Berger-Platz die im Zuge der Ottakringer Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts führende Linksabbiegespur in die Taubergasse und die Linksabbiegespur in Fahrtrichtung stadtauswärts zur Feßtgasse gesperrt. Der Linksabbieger in die Taubergasse wird über die bestehende Geradeaus- Rechtsabbiegespur geführt.

18. Bezirk

Kutschkergasse von Schulgasse bis Währinger Gürtel und Schulgasse von Martinstraße bis Semperstraße - Straßenbau
bis 30.11.2023

Die Straßenumbauarbeiten (Errichtung einer Radfahrinfrastruktur) in der Kutschkergasse werden gemeinsam mit den Maßnahmen in der Schulgasse in drei Bauabschnitte eingeteilt und wie folgt ausgeführt:

  •     Abschnitt 1: Kutschkergasse von Schulgasse bis Kreuzgasse,
  •     Abschnitt 2: Schulgasse von Kutschkergasse bis Semperstraße,
  •     Abschnitt 3: Schulgasse von Kuschkergasse bis Martinstraße.

Die Arbeiten erfolgen bei Sperre des jeweils betroffenen Bauabschnittes und der Verkehr wird über die umliegenden Straßenzüge abgeleitet. In den angrenzenden (einmündenden) Straßenzügen werden Einbahnen bzw. Sackgasse eingerichtet. Während der Arbeiten im ersten Bauabschnitt werden die Wochenendmärkte in die Maynollogasse bis voraussichtlich Juli 2023 verlegt.

19.Bezirk

Heiligenstädter Straße von Kreuzung Bloschgasse bis Kreuzung Kuchelauer Hafenstraße – Brückenbau
bis 19.1.2024

  • Nunmehr wird der stadtauswärts fahrende Verkehr über das neue Brückentragwerk geführt. Es verbleiben wie bisher je eine Fahrspur pro Fahrtrichtung.

Sieveringer Straße von Kreuzung Börnergasse bis Kreuzung Daringergasse - Rohrlegung
bis 29.9.2023

  • Die Arbeiten werden bei Tag und in der Nacht bei Freihaltung einer ausreichenden breiten Restfahrbahn durchgeführt. Der Fahrzeugverkehr wird mittels einer provisorischen Lichtsignalanlage wechselweise durch den Arbeitsbereich geschleust. In den Kreuzungsbereichen werden die Künetten verkehrssicher überbrückt.

Krottenbachstraße von Cottagegasse bis Flotowgasse - Straßenbau
bis 31.08.2023

  • Während der Arbeiten (Errichtung einer Radfahranlage), die bei Tag und Nacht im Bereich zwischen der Cottagegasse und der Obkirchergasse ausgeführt werden, verbleibt pro Fahrtrichtung je ein Fahrstreifen.
  • Für die Arbeiten im Abschnitt zwischen Obkirchergasse und Flotowgasse wird im Zeitraum Mitte April 2023 bis Mitte Juni 2023 eine provisorische Einbahn in Fahrtrichtung stadteinwärts eingerichtet.
  • Die Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung stadtauswärts erfolgt über Obkirchergasse – Hutweidengasse – Budinskygasse.

20. Bezirk

Adalbert-Stifter-Straße Nr. 40 bis 46 und gegenüber - Rohrlegung
bis 15.7.2023

  • Die Arbeiten werden im angeführten Zeitraum an sechs Wochenenden jeweils in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 5.00 Uhr, sowie in zehn Nächten in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten wird ständig ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung im Arbeitsbereich freigehalten. Die Verbindungsfahrbahn zwischen der Lorenz-Müller-Gasse und der Adalbert-Stifter-Straße in Fahrtrichtung zur Gürtelbrücke wird für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Brigittenauer Brücke Fahrtrichtung 22. Bezirk von Höhe Donauinsel bis Abfahrt zur A22 - Brückenbau
bis 30.6.2023

  • Für Instandsetzungsarbeiten, welche bei Tag und Nacht ausgeführt werden, wird während der Arbeitszeit der rechte Fahrstreifen gesperrt. Die übrigen Fahrstreifen sowie die Abfahrt auf die A22 bleiben in voller Breite aufrecht.

21. Bezirk

Dückegasse Kreuzung Donaufelder Straße - Straßenbau
bis 24.11.2023, jeweils von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr

  • Die Angyalföldstraße in Fahrtrichtung zum 21. Bezirk wird ab der Donaufelder Straße gesperrt. Die Umleitung wird über Donaufelder Straße - Josef-Baumann-Gasse - Vorwärtsplatz - Satzingergasse- Hans-Czermak-Gasse zurück zur Angyalföldstraße eingerichtet. gesperrt.
  • Die Umleitung wird über die Donaufelder Straße - Josef-Baumann-Gasse - Vorwärtsplatz - Satzingergasse- Hans-Czermak-Gasse zurück zur Angyalföldstraße eingerichtet.

22. Bezirk

Siebeckstraße Bereich Nr. 7 - Gleisbau
bis 14.6.2023

  • Es wird die äußerst linke Fahrspur in Fahrtrichtung Wagramer Straße gesperrt.

Wagramer Straße von Austerlitzgasse bis Aderklaaer Straße – Straßenbau
bis 18.8.2023

  • 22.5.2023 bis Ende Juni 2023: Die Radwegherstellung wird bei Sperre des rechten Fahrstreifens der stadteinwärts führenden Richtungsfahrbahn in der Zeit von 9.00 Uhr bis 5.00 Uhr durchgeführt. Außerhalb dieses Zeitraumes stehen dem Kfz-Verkehr beide Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sebaldgasse wird von der Wagramer Straße bis zur Panethgasse auf die Dauer von ca. vier Wochen gesperrt.
  • Anfang Juli 2023 bis zum 18. August 2023: Die Arbeiten erfolgen bei durchgehender Sperre des rechten Fahrstreifens der stadteinwärts führenden Richtungsfahrbahn der Wagramer Straße, ausgenommen an Montagen in der Verkehrsfrühspitze in der Zeit von 5.00 Uhr bis 9.00 Uhr.
  • Die Martin-Gaunersdorfer-Gasse wird in dieser Zeit auf die Dauer von ca. zwei Wochen von der Aderklaaer Straße bis und in Richtung zur Wagramer Straße als Einbahn geführt.
  • Die Fahrrelation in Richtung Aderklaaer Straße wird über die Wagramer Straße und Sebaldgasse zur Aderklaaer Straße umgeleitet.
  • Im Kreuzungsbereich Wagramer Straße/Lieblgasse wird an voraussichtlich vier Wochenenden eine Geradeausfahrrelation auf der stadtauswärtsführenden Richtungsfahrbahn der Wagramer Straße gesperrt.

Donaustadtstraße Kreuzung Schreinerweg - Rohrlegung
bis 30.6.2023

  • Die Arbeiten im Bereich der Fahrspuren in Fahrtrichtung zur Erzherzog-Karl-Straße erfolgen zwischen 06.:00 Uhr und 15:00 Uhr bei Inanspruchnahme von einem Fahrstreifen.

Quadenstraße von Nr. 13 bis Nr. 15 - Rohrlegung
bis 30.06.2023

  • Die Arbeiten werden abschnittsweise (maximal 30 Meter Länge) in der Nacht, in der Zeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr. und auch an Wochenenden in der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 5.00 Uhr, durchgeführt. Während der Bauarbeiten verbleibt eine mindestens 4,00 m breite Restfahrbahn. Der Fahrzeugverkehr wird wechselweise durch den Arbeitsbereich geschleust.

23. Bezirk

Kaiser-Franz-Josef-Straße von Nr. 6 bis Nr. 8-10 (Rodaunbrücke) - Brückenbau
bis 2.7.2023

  • Die Belag- und Abdichtungsarbeiten auf der Fahrbahn und den Gehwegen der Rodaunbrücke im Zuge der Kaiser-Franz-Josef-Straße erfolgen bei Tag und erforderlichenfalls auch in der Nacht bei wechselweiser Sperre eines Fahrstreifens und Durchschleusung des Verkehrs mittels Verkehrszeichen (Wartepflicht bei Gegenverkehr). In den Verkehrsspitzenzeiten von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr) wird der Verkehr mittels Warnposten durch die Baustelle geschleust.

Altmannsdorfer Straße von Goldhammergasse bis Breiteneckergasse - Rohrlegung
bis 21.07.2023

  • Die Arbeiten im Bereich der Nebenfahrbahn erfolgen bei Tag und bei Sperre der Nebenfahrbahn während der Arbeitszeit. Außerhalb der Arbeitszeit wird ein 2,5 Meter breiter Restfahrbahnstreifen aufrechterhalten.

Ketzergasse Bereich Nr. 122 bis 238 - Rohrlegung
bis 16.6.202

  • Die Verlegung eines Gasrohres als Vorarbeit für die Straßenbauarbeiten erfolgt grundsätzlich bei Tag ohne Behinderung des Fließverkehrs. Fahrbahnquerungen in den Plateaubereichen Mellergasse und Pellmanngasse werden halbseitig bei Freihaltung einer ausreichenden Restfahrbahn durchgeführt, wobei die Ausfahrt aus der Mellergasse in die Ketzergasse nicht möglich ist.
  • Im Bereich Ketzergasse bei Nr. 130 werden die Rohrlegungsarbeiten in der Nacht, in der Zeit von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr und an Wochenenden in der Zeit von Freitag, ab 20:00 Uhr bis Montag, 05:00 Uhr ausgeführt.

Dreiständegasse von Nr. 68 bis Kreuzung Rudolf-Waisenhorn-Gasse und Rudolf-Waisenhorn-Gasse von gegenüber Nr. 158 bis gegenüber Kreuzung Dreiständegasse und Silvester-Früchtl-Gasse - Rohrlegung
bis 27.10.2023

  • Die Arbeiten werden bei Tag und bei Einrichtung einer provisorischen Einbahn für den Fahrzeugverkehr in der Dreiständegasse von der Rudolf-Waisenhorn-Gasse bis und in Richtung Anton-Krieger-Gasse durchgeführt. Es verbleibt eine mindestens drei Meter breite Restfahrbahn. Der Fußgängerverkehr wird in geeigneter und sicherer Weise aufrechterhalten.
  • In der Rudolf-Waisenhorn-Gasse erfolgen die Arbeiten bei Tag bei Einrichtung einer provisorischen Einbahn in Richtung zur Dreiständegasse bzw. Silvester-Früchtl-Gasse. Es verbleibt eine mindestens drei Meter breite Restfahrbahn. Die Rohrabsenkungs- bzw. Arbeiten zur Künetteschließung erfolgen bei Erfordernis in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr bei Aufrechterhaltung des Fahrzeugverkehrs.
  • Im Plateau Arabellagasse werden die Arbeiten halbseitig ausgeführt.
  • Für den aus der Geßlgasse kommenden Verkehr wird aufgrund der gleichzeitigen Arbeiten in der Dreiständegasse eine Umleitungsstrecke über Anton-Krieger-Gasse – Rodauner Straße zur Rudolf-Waisenhorn-Gasse eingerichtet.
  • Der Verkehr aus der Rudolf-Waisenhorn-Gasse von der Johann-Teufel-Gasse kommend wird über die Silvester-Früchtl-Gasse zur Anton-Krieger-Gasse umgeleitet.

Laxenburger Straße Kreuzung Hochwassergasse - Kanalbau
bis 31.07.2023

  • Für die Errichtung eines Trennbauwerkes im Mittelstreifen der Laxenburger Straße wird zur Aufrechterhaltung des Verkehrs eine beidseitige Fahrbahneinengung eingerichtet. Es wird der jeweils linke Fahrstreifen in der markierten Breite für Manipulationstätigkeiten für die Bautätigkeit in Anspruch genommen (für die Fahrtrichtung stadtauswärts zwischen 7.00 Uhr und 15.00 Uhr und für die Fahrtrichtung stadteinwärts zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr).

GENERELLE INFORMATION ZUM LAUFENDEN U-BAHN-BAU

Bis zum Jahr 2026 wird das Wiener U-Bahn-Netz innerstädtisch ausgebaut.
Alle Projektdetails: wko.at/wien/ubahn.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.