Um Wien ranken sich zahlreiche Mythen. Was ist wahr, was ist falsch?
Testen Sie ihr Wissen. Was ein typischer Wiener dazu zu sagen hat, lesen Sie im Interview mit Matti Bunzl, dem Direktor des Wien Museums. Er legt zur Psychoanalyse die Stadt auf die Couch.
{"introPage":{"picture":{"desktop":"/resource/image/868574/3x2/894/596/1fd9911cd68dc4d5a57b16b8b9a1a0e/F5050BCFD696F31597A76014A103FAC6/ves30-illustration-koffer-voller-ideen.webp","mobile":"/resource/image/868574/Video-Header%20Mobil/360/720/7f87e1a5f46051bd762ffe5ae08d280d/DD33D7F049BBAA18BA2BD0A7045642EC/ves30-illustration-koffer-voller-ideen.webp","altText":"Illustration | Person öffnet Koffer und ein Regenboden strahlt ihr entgegen"},"kicker":"Quiz","title":"10 Wien-Klischees im Check: Was stimmt?","buttonText":"Hier geht\u0027s zum Quiz","introHidden":false},"questions":[{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eAgenten Drehscheibe\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWien ist immer noch ein internationaler Tummelplatz für Diplomaten und Agenten. Die Hauptstadt Österreichs erfüllt eine Brückenfunktion zwischen Ost und West.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":850740,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854402,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eSchöne blaue Donau\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eBlau? Naja. Aber das Wasser ist sauber und man kann darin baden, theoretisch sogar im Donaukanal, der mitten durch die Stadt fließt.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854404,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854406,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eWiener Schmäh\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eMittlerweile haben 50 Prozent der Bevölkerung Migrationshintergrund. Aber ausgestorben ist er noch nicht, der deftige, ätzende Wiener Schmäh. \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854408,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854410,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eAlles Walzer?\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eJunge Wiener:innen gehen in die Tanzschule, aber bei weitem nicht mehr alle. Alle Wiener sollen Walzer tanzen können?\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854412,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]},{"id":854414,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eKaffeehauskultur\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eLiterat:innen, Künstler:innen, Tourist:innen: Im Kaffeehaus trifft sich immer noch gemischtes Publikum und sitzt stundenlang beim Kaffee.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854416,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854418,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eGemütlichkeit\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eNur kane Wellen! Und immer langsam. Doch die schlampert-gemütliche Seite des goldenen Wienerherzens ist nicht mehr. Jetzt regiert eine neue Vitalität.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854420,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]},{"id":854422,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eGrantige Kellner\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eSie haben als Gast ein Recht darauf! Doch immer öfter ist die Bedienung recht freundlich. Schade fast...\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854424,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]},{"id":854426,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eMorbides Wien\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eDie Wiener:innen kokettieren gern mit Gevatter Tod. In dieser Stadt ist sogar ein Friedhof Tourist:innenattraktion. Kann man nicht ganz wegdiskutieren.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854428,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854430,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eRaunzen\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWiener:innen beklagen sich gerne, auch wenn es nicht viel zu bemängeln gibt? Ist wohl eher auf die schlechte Nachrede aus den Bundesländern zurückzuführen. \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854432,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]},{"id":854434,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]}]},{"viewType":"textAndIcon","questionMarkup":"\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e\u003cstrong\u003eSchmelztiegel\u003c/strong\u003e\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWien war immer schon ein Ort, an dem sich Kulturen getroffen und vermischt haben. Das bereichert die Stadt.\u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003e \u003c/p\u003e\u003cp class\u003d\"align--center\"\u003eWahr oder falsch?\u003c/p\u003e","answers":[{"id":854436,"text":"Wahr","iconLink":"/resource/crblob/863740/08cf7f65ea4c3b93e559a49a3b2d01b5/icon-set-2019-rot-positiv-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":0},{"resultId":867864,"points":1}]},{"id":854438,"text":"Falsch","iconLink":"/resource/crblob/863742/d3404b59a3967ab4b0151af2c7cd80a3/icon-set-2019-rot-negative-1--data.svg","iconAltText":"","scores":[{"resultId":850742,"points":2},{"resultId":867864,"points":0}]}]}],"results":[{"id":850742,"kicker":"Ergebnis","title":"Wien-Neuling","resultMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan class\u003d\"TextRun SCXW172882681 BCX8 NormalTextRun\" lang\u003d\"de-AT\"\u003eDu hast gerade erst begonnen die vielen faszinierenden Mythen dieser Stadt zu erkunden. Da gibt es noch viel zu entdecken. Weiter so! Die Lösungen zu den Fragen sind weiter unten zu finden.\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","teaser":{"teaserTitle":"Strategie - auf einen Blick ","teaserTextMarkup":"\u003cp\u003eWien hat ein Modell entwickelt, um Nachhaltigkeit und eine dynamische Entwicklung in Einklang zu bringen: Im Optimum Tourism bleiben die Zufriedenheit von Visitors und Bewohner:innen im Gleichgewicht und gutes Wachstum sichert eine wettbewerbsfähige Zukunft. \u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/867706/3x2/350/233/60eb06d543eb16e1e6850b724fe77fcf/BF82C504D18450F7431DEA1234DE0484/ves30-illustration-riesenrad-prater-bank-hund-baum.webp","mobile":"/resource/image/867706/3x2/350/233/60eb06d543eb16e1e6850b724fe77fcf/BF82C504D18450F7431DEA1234DE0484/ves30-illustration-riesenrad-prater-bank-hund-baum.webp","altText":"Illustration | Person auf Bank im Wiener Prater vor dem Wiener Riesenrad"},"link":"/de/strategie-marke/optimum-tourism/strategie-auf-einen-blick-842274"},"buttonText":"Wiederholen","matomoName":"Strategie Quiz Ergebnis 2: Neuling EN"},{"id":867864,"kicker":"Ergebnis","title":"Wien-Expert:in","resultMarkup":"\u003cp\u003e\u003cspan class\u003d\"TextRun SCXW200402565 BCX8 NormalTextRun\" lang\u003d\"de-AT\"\u003eDu bist ein wahrer Wien-Kenner und hast dich anscheinend schon viel mit den Mythen der Stadt beschäftigt! Weiter so! Die Lösungen zu den Fragen sind weiter unten zu finden.\u003c/span\u003e\u003c/p\u003e","teaser":{"teaserTitle":"Strategie - auf einen Blick ","teaserTextMarkup":"\u003cp\u003eWien hat ein Modell entwickelt, um Nachhaltigkeit und eine dynamische Entwicklung in Einklang zu bringen: Im Optimum Tourism bleiben die Zufriedenheit von Visitors und Bewohner:innen im Gleichgewicht und gutes Wachstum sichert eine wettbewerbsfähige Zukunft. \u003c/p\u003e","picture":{"desktop":"/resource/image/867706/3x2/350/233/60eb06d543eb16e1e6850b724fe77fcf/BF82C504D18450F7431DEA1234DE0484/ves30-illustration-riesenrad-prater-bank-hund-baum.webp","mobile":"/resource/image/867706/3x2/350/233/60eb06d543eb16e1e6850b724fe77fcf/BF82C504D18450F7431DEA1234DE0484/ves30-illustration-riesenrad-prater-bank-hund-baum.webp","altText":"Illustration | Person auf Bank im Wiener Prater vor dem Wiener Riesenrad"},"link":"/de/strategie-marke/optimum-tourism/strategie-auf-einen-blick-842274"},"buttonText":"Wiederholen","matomoName":"Strategie Quiz Ergebnis 1: Experte DE"}],"matomoName":"Strategie Quiz DE"}
Lösungen: Wien Quiz
Hier finden Sie die Lösungen zum Quiz. Natürlich nur zum informieren, nicht schummeln!
Lösung Frage 1: Agenten Drehscheibe
Wahr
Nach 1945, im Kalten Krieg, war die Hauptstadt ein Hotspot der Geheimdienste. Hier wurde der Agenten-Film „der dritte Mann“ gedreht. Noch immer ist das neutrale Österreich ein internationaler Tummelplatz für Diplomaten und Agenten. Die Hauptstadt Österreichs ist offizieller UNO-Sitz und erfüllt eine Brückenfunktion zwischen Ost und West.
Lösung Frage 2: Schöne blaue Donau
Wahr
Blau? Naja. Trotzdem sagen wir: Stimmt. Denn der Walzer von Johann Strauß mit dem Titel „An der schönen blauen Donau“ ist Programm, und das Wasser des Flusses ist sauber und man kann darin baden, theoretisch sogar im Donaukanal, der mitten durch die Stadt fließt. Etwas außerhalb lädt die Donauinsel im Sommer zum Schwimmen ein. Sie wurde im 20. Jahrhundert als Hochwasserschutz gebaut.
Lösung Frage 3: Wiener Schmäh
Wahr
Mittlerweile haben 50 Prozent der Bevölkerung Migrationshintergrund, aber ausgestorben ist er noch nicht, der deftige, ätzende Wiener Schmäh. Der macht das Leben etwas leichter und hat in seiner versteckten Bösartigkeit auch etwas liebevolles. Wien hat viele Persönlichkeiten, doch die echten Wiener:innen gehen nicht unter.
Lösung Frage 4: Alles Walzer
Falsch
Im bayerisch-österreichischen Raum wurde der Wiener-Walzer erfunden, und noch heute gehen viele junge Wiener:Innen zum Start ihres Gesellschaftslebens in die Tanzschule, aber bei weitem nicht mehr alle. Alle Wiener sollen Walzer tanzen können? Leider nein, obwohl es nicht schwer ist. 1,2,3. Einfach drehen im Dreivierteltakt.
Lösung Frage 5: Kaffeehauskultur
Wahr
Früher spielte sich das bürgerliche Leben ím Kaffeehaus ab. Hier trafen sich Literat:innen, Künstler:innen und Intellektuelle zum Gedankenaustausch. Heute trifft sich immer noch gemischtes Publikum und sitzt stundenlang beim Kaffee. Magazine und Zeitungen liegen kostenlos bereit. Das gibt es so nur in Wien.
Lösung Frage 6: Gemütlichkeit
Falsch
Nur kane Wellen! Und immer langsam. Doch die schlampert-gemütliche Seite des goldenen Wienerherzes ist nicht mehr. Beim Heurigen schimmert die Wiener Gemütlichkeit noch durch, doch die Stadt ist kosmopolitisch geworden. Jetzt regiert eine neue Vitalität.
Lösung Frage 7: Grantiges Wien
Falsch
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in Wien ins Kaffee und der Kellner ist höflich. Das wäre doch furchtbar! Meistens ist es aber so. Der typisch grantige Wiener Kellner ist professioneller Gastlichkeit gewichen. Schade fast, aber wahrscheinlich besser so.
Lösung Frage 8: Morbides Wien
Wahr
Die Wiener:innen, heißt es, kokettieren gern mit Gevatter Tod. Kann man nicht ganz wegdiskutieren. Kunst und Alltagskultur zeugen davon. Ist das vielleicht sogar etwas österreichisches, die Dinge nicht ganz so wichtig zu nehmen und sich der eigenen Sterblichkeit unbewusst bewusst zu sein? In dieser Stadt ist sogar ein Friedhof Tourist:innenattraktion. Besuchen Sie mal den Zentralfriedhof.
Lösung Frage 9: Raunzen
Falsch
Wiener:innen beklagen sich gerne, auch wenn es nicht viel zu bemängeln gibt? Ist wohl eher auf die schlechte Nachrede aus den Bundesländern zurückzuführen. Obwohl es natürlich passieren kann, dass viele Menschen einem zuerst erklären, was nicht geht, und rascher mit Negativem bei der Hand sind als einem positiven Blickwinkel.
Lösung Frage 10: Schmelztiegel
Wahr
Wien war immer schon ein Ort, an dem sich Kulturen getroffen und vermischt haben. Das bereichert die Stadt. Sie braucht das Wachstum und den Zufluss an Ideen und Menschen für eine dynamische Entwicklung. Ohne Migration hätte das kinderschwache Österreich ein Versorgungsproblem.