Qualitätssiegel für sicheres Reisen
Safe Stay
Safety-Siegel für die Hotellerie in Wien: Die Wirtschaftskammer Wien hat in Kooperation mit dem WienTourismus das Sicherheitssiegel „Safe Stay“ entwickelt, um die Beherbergungsbetriebe bei der Umsetzung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards zu unterstützen.
Safe Travels
Wien steht für höchste Qualitäts- und Hygienestandards. Mehrfach ausgezeichnet als eine der lebenswertesten, sichersten und smartesten Metropolen der Welt, ist es nun auch Teil der Initiative „Safe Travels“ des World Travel & Tourism Council (WTTC).
Der WTTC ist ein Forum für die weltweite Reise- und Tourismusbranche und setzt sich für ein nachhaltiges und integratives Wachstum des Tourismus ein.
Das Label „Safe Travels“ wurde vom WTTC unter Mitwirkung u.a. seiner Mitglieder, Gesundheitsexperten und der UNWTO als das weltweit erste globale Sicherheitssiegel für den Reise- und Tourismussektor speziell zur Bekämpfung von Covid-19 entwickelt.
Unterstützen Sie die globalen Standards im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit und signalisieren auch Sie Ihr Commitment zum Qualitätsversprechen der Wiener Visitor Economy an alle Gäste.
So können Sie teilnehmen:
- Implementierung der Kriterien der Gesundheits- und Hygieneprotokolle
(für Hotellerie, Gastronomie, Fluglinien, Flughäfen, Tour Operators, Kongresszentren, Meetings & Events, Museen, Freizeiteinrichtungen, Autovermietung etc.) in Ihrem Unternehmen - Safe Travels Stamp Terms & Conditions
- WTTC-Mitgliedschaft
- Registrierung (Änderung der Bedingungen durch WTTC)
- Hashtag #SafeTravels für Ihre Social Media-Kommunikation
- Kontakt: enquiries@wttc.org
Safe Travels ist keine Zertifizierung, sondern basiert auf einer Selbstbeurteilung anhand definierter Kriterien (siehe Gesundheits- und Hygieneprotokolle).
Einen Leitfaden zur Anwendung der Protokolle finden Sie hier.
Informationen zum WTTC.
