Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

„Schönheit und Abgrund“ begeistert rund um den Globus

Die interaktive Metall-Installation „Reigen der Moderne“, angelehnt an Arthur Schnitzlers „Der Reigen“, machte in neun Ländern insgesamt an die 700 VertreterInnen der Reisebranche und internationale Medien auf das Themenjahr 2018 „Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser." aufmerksam. Nach dem Kick-off anlässlich der ITB am 7. März in Berlin tourte der WienTourismus mit dem Reigen nach Tokio (9. Mai), Bukarest (19. September), Warschau (28. September), London (11. Oktober), Madrid (8. November), Mailand (22. November), Zürich (28. November) und Paris (5. Dezember). Darüber hinaus machte er Ende Juni in der Neuen Galerie New York bei der Preview der Retroperspektive „Richard Gerstl“ sowie Anfang Oktober im Moskauer Pushkin Museum zur Eröffnung der Ausstellung „Gustav Klimt. Egon Schiele. Drawings from the Albertina Museum“ auf die Wiener Moderne und das Themenjahr 2018 aufmerksam.

Internationale JournalistInnen in Wien

Zwischen Mai und Dezember besuchten rund 60 JournalistInnen aus 9 Ländern auf Einladung des WienTourismus die Stadt, um sich vor Ort davon zu überzeugen wo die Moderne in Wien noch spürbar ist. Zuletzt stellte das Team des WienTourismus Programme für Medien wie den „National Geographic Traveller“, „The Guardian“, das „Candid Magazine“ oder „The Australian“ zusammen - auf dem Programm standen etwa Führungen durch die Schiele-Sammlung im Leopold Museum und die Klimt-Sammlung im Belvedere, die Besichtigung von architektonischen Highlights aus der Zeit der Wiener Moderne oder der Besuch von Unternehmen wie die Wiener Silber Manufaktur, Lobmeyer oder Augarten Porzellan.

Doku zur Wiener Moderne im russischen Fernsehen

Während viele Medienberichte erst im Jubiläumsjahr 2018 erscheinen werden, hat der russische staatliche TV-Sender „Kultura“, der eine Reichweite von rund 100 Millionen ZuseherInnen hat, schon am 4. Dezember eine umfassende, 40-minütige Dokumentation zur Wiener Moderne ausgestrahlt. Der Beitrag wurde anlässlich der Ausstellung „Gustav Klimt. Egon Schiele. Drawings from the Albertina Museum“ produziert. Der WienTourismus hatte das Team bei den Dreharbeiten in Wien unterstützt.

Zu sehen ist die russische Dokumentation online unter: http://tvkultura.ru/video/show/brand_id/62392/episode_id/1573729/video_id/1707407/

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.