Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

From New York to L.A.

Zu ihrem ersten runden Geburtstag lud die Vienna Design Week gemeinsam mit dem WienTourismus am 21. September zu einer Presse-Preview der Ausstellung „10 Years of Vienna Design Week Featuring the City“ ins Österreichische Kulturforum in New York. Nach einer Präsentation des WienTourismus über Wien als Standort für Design und Kreativwirtschaft und einer Ausstellungsführung mit Lilli Hollein, Direktorin der Vienna Design Week, wurde die Ausstellung von Außenminister Sebastian Kurz offiziell eröffnet. Ein weiterer Programmpunkt war die Präsentation der vom Umstaetter Verlag herausgegebenen Jubiläumspublikation „Stadtarbeit. Ten Years of Design Featuring the City“.

„City Shades“ zum Tschechien-Schwerpunkt

Vor Ort in Wien konnten sich JournalistInnen aus Frankreich, Großbritannien, Italien, der Schweiz und Russland von der Rolle des Designs in der Stadt überzeugen, die der WienTourismus zu Österreichs größter Designmesse geladen hatte. Dort erkundeten sie nicht nur den diesjährigen Fokusbezirk Margareten, sondern entdeckten auch die „City Shades“ des tschechischen Künstlers Maxim Velčovský. Diese Installation hatte der WienTourismus – passend zum heurigen Tschechien-Schwerpunkt – im Festivalzentrum in 5. Bezirk aufgestellt. Das Objekt, hergestellt aus Teilen von Lustern und Trinkgläsern aus der Werkstatt der Glasmanufaktur Lobmeyr, zeigt Silhouetten aus New York, Moskau und Wien.

Live-Musik, -Painting und -Blogging

Wiens Vorzüge „Then and Now“ haben der WienTourismus und Austrian Airlines rund 65 hochkarätigen Gästen aus der Reise- und Tagungsbranche im Rahmen eines exklusiven Wien-Abends in der L2 Lounge in Washington, D.C. präsentiert. Am Programm standen klassische, später auch elektronische Musik des Ensembles „Washington Virtuosi“, ein Live-Painting der Wiener Street-Art-Künstlerin Frau Isa (die übrigens auf YouTube ihre Geheimtipps für einen perfekten Tag in Wien verrät) und ein Gewinnspiel in Kooperation mit Palais Hansen Kempinski Vienna und Park Hyatt Vienna.

Breaking News: Neuer Austrian-Flug Los Angeles-Wien

Live zu bloggen, das war die Aufgabe einiger ausgewählter LGBT-Influencer aus der Lifestyle und Reisebranche in Los Angeles, die zu einer VIP-Weinverkostung des WienTourismus und der Lufthansa-Group in der AOC Wine Bar geladen waren. Nicht nur der Hashtag #WeLoveVienna, sondern auch die neue Austrian-Flugverbindung Los Angeles-Wien wurden in zahlreichen Social-Media-Posts aufgegriffen. Zum Bloggen motivierte auch die Chance auf zwei Übernachtungen im Hotel Sacher Wien. Ziel des Abends war es, Wien sowohl als LGBT-freundliches Reiseziel als auch als kulinarischen Hotspot in Europa bekannt zu machen.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.