Tourissimus: Top-Projekte in drei Kategorien
Um die touristische Nachwuchsforschung zu würdigen, verleiht die Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) jährlich den mit je 7.000 Euro dotierten Tourismus-Forschungspreis „Tourissimus“ für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten in Tourismus-Lehrgängen, Bachelor- und Masterstudien. Prämiert werden die besten touristischen Abschlussarbeiten in den drei Kategorien „Städte & Destinationen“, „Nachhaltigkeit“ und „Tourismuswirtschaft“.
Dieses Jahr präsentierten über 20 KandidatInnen von sieben Institutionen ihre Arbeiten einer Fachjury. Die vom WienTourismus unterstütze Kategorie „Städte & Destinationen“ gewann Sabrina Engel von der Wirtschaftsuniversität Wien mit ihrer Arbeit „Green Spaces in Cities as Attractions“. Siegreich in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ war Máté Rauschenberger von der FH Salzburg und in der Kategorie „Tourismuswirtschaft“ konnte Gudrun Prückler von der Wirtschaftsuniversität Wien die Jury überzeugen.
Die Preisträger im Überblick: https://oegaf.wordpress.com/preistraegerinnen-2/