Wien punktet bei Tourissimus 2016
Für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten in Tourismus-Lehrgängen, Bachelor- sowie Masterstudien verleiht die Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) jedes Jahr den Forschungspreis „Tourissimus“. 20 KandidatInnen von acht österreichischen Institutionen präsentierten am 14. April ihre Forschungsarbeiten einer hochkarätigen Fachjury in der FH Johanneum in Bad Gleichenberg. Der Preis, der mit 13.000 Euro dotiert ist, wurde heuer vom WienTourismus, der TUI Austria, der Österreichischen Hotel-und Tourismusbank (ÖHT) und dem Veranstalterverband gesponsert.
Die vom WienTourismus unterstützte Kategorie „Städte und Destinationen“ gewann Katja Heel von der FHWien der Wirtschaftskammer Wien mit ihrer Arbeit „Innenmarketing im Destinationsmanagement. Gestaltungsmöglichkeiten und Hemmnisse der Kommunikation nach innen dargestellt am Beispiel Südtirol“. Siegreich in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ war Verena Riegler vom MCI Management Center Innsbruck und den Preis für Tourismuswirtschaft konnte Gabriel Schmidlinger von der WU Wien für sich entscheiden. Als beste Ausbildungsinstitution wurde die Wirtschaftsuniversität Wien vor der FHWien prämiert.
Die Preisträger im Überblick: http://www.oegaf.org/?q=node/7