Tagungsmetropole Wien im internationalen Blickfeld
In der von der International Congress and Convention Association (ICCA) publizierten Zählung der weltweit abgehaltenen internationalen Kongresse 2016 nimmt Wien den 2. Platz ein. Mit 186 einschlägigen Veranstaltungen wurde es nach Paris (196) und vor Barcelona (181) gereiht. An 4. Stelle des ICCA-Rankings liegt Berlin (176), gefolgt von London (153) und Singapur (151), den 7. Platz teilen sich Amsterdam und Madrid (144), danach – auf den Plätzen 9 und 10 – kommen Lissabon (138) und Seoul (137).
Erfolgreicher „Kongress der Kongress-Profis“ in Wien
Unter Federführung des Vienna Convention Bureau im WienTourismus haben namhafte Anbieter der Wiener Tagungsindustrie – Austria Center Vienna, Hofburg Vienna und RAM congress+event – einen bemerkenswerten Kongress in die Stadt geholt: Von 2. bis 4. Mai 2017 wurde der „Associations World Congress“ im Austria Center Vienna abgehalten, am 3. Mai fand als festlicher Höhepunkt das Congress & Awards Dinner im Festsaal der Hofburg Vienna statt. Der „Associations World Congress“ gilt als wichtigste internationale Fortbildungs- und Networking-Konferenz für Verbände. Im Rahmen des Kongresses konnte sich die Tagungsmetropole Wien den rund 200 Delegierten präsentieren. Es handelt sich dabei um GeschäftsführerInnen und führende MitarbeiterInnen von wissenschaftlichen Verbänden verschiedener Fachrichtungen, die über die Destinationswahl für die Kongresse ihrer Verbände mitentscheiden. Das Potenzial dieses „Kongresses der Kongress-Profis“ liegt hochgerechnet bei rund einer halben Million TagungsteilnehmerInnen in den kommenden Jahren.
Wien ehrte Kongressveranstalter
Als Dank für die erfolgreiche Arbeit von Wiens Kongressveranstaltern lud die Stadt Wien am 10. Mai zur feierlichen Ehrung ins Rathaus. Stellvertretend für alle nahm Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Pirker, Professor für Innere Medizin und Programm-Direktor für Lungenkrebs an der Univ.-Klinik für Innere Medizin in Wien, die Auszeichnung von der Landtagsabgeordneten Mag.a Tanja Wehsely (in Stellvertretung von Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft und Internationales Mag.a Renate Brauner), Tourismusdirektor Norbert Kettner und dem Leiter des Vienna Convention Bureau (VCB) des WienTourismus Christian Mutschlechner entgegen. Pirker ist es zu verdanken, dass die 17. Weltkonferenz der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) mit mehr als 6.000 TeilnehmerInnen im Dezember vergangenen Jahres nach Wien geholt werden konnte. Gegen Ende seiner Dankesrede verkündete er, dass die IASLC Wien treu bleiben und ihren Weltkongress auch 2022 im Messe Wien Exhibition & Congress Center abhalten wird.