Rainbow Vienna: Networking-Event in Tokio
Dass Wien eine weltoffene Stadt ist, in der Diversität gelebt wird, erfuhren die rund 40 Gäste eines Networking-Events am 9. Mai in der Hochzeits-Location „The Classica Omotesando“ in Tokio. Der WienTourismus hatte gemeinsam mit dem japanischen LGBT-Business-Netzwerk „Fruits in Suits“ zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Rainbow Vienna – An introduction to Austria’s LGBT friendly city“ geladen. MultiplikatorInnen aus Politik, Medien und der LGBT-Community diskutierten über die Unterschiede von Wien und Tokio in Bezug auf Rechte, gesellschaftliches Klima und spezielle Angebote. Verena Hable, Vertreterin des WienTourismus, stellte Wiens Attraktionen für die LGBT-Zielgruppe vor, allen voran die EuroPride im Jahr 2019. Vertieft wurden die Gespräche bei der darauffolgenden Verkostung von Landtmann-Desserts und Wiener Weinen. Von 28. April bis 6. Mai präsentierte der WienTourismus die Stadt zudem mit Fotowall und Infostand auf der „Tokyo Rainbow Pride“ und bei Terminen mit Reiseveranstaltern.
Wien, das erst kürzlich bei den Australian LGBTI Awards als „Destination of the year“ ausgezeichnet worden war, ließ auch in Frankfurt und Toronto von sich hören: Am 25. Mai präsentierte der WienTourismus die Destination bei der Konferenz „Colourful Frankfurt“, von 9. bis 12. Mai war er bei der Jahreskonferenz der „International Gay and Lesbian Travel Association“ (IGLTA) vertreten und knüpfte dort Kontakte zu spezifischen Reiseveranstaltern.