Neue Führungskräfte beim WienTourismus
Als Leiterin der Abteilung „Destinationsmanagement“ verantwortet Daniela Kolesa die strategische Entwicklung und ist für jene Aktivitäten zuständig, die der WienTourismus vor Ort in Wien setzt, etwa Gästeservices inklusive Tourist-Infos und Vienna City Card sowie Branchenevents, Weiterbildungsinitiativen und Vernetzung lokaler Partner. Auch die Bereiche Statistik, Markt- und Trendforschung liegen in ihrer Verantwortung. Zuvor war die Betriebswirtin acht Jahre lang als selbständige Unternehmensberaterin, Managementtrainerin und Führungskräftecoach tätig. Gestartet hatte sie ihre Karriere als Projektleiterin im internationalen HR-Marketing, danach begleitete sie als Human Resources Business Partner bei T-Mobile Austria diverse Change- und Reorganisationsprozesse. Daniela Kolesa studierte internationale Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der London School of Economics und absolvierte diverse Fortbildungen zu Themen wie Beratung, Coaching sowie Kunst- und Kulturmanagement. Im WienTourismus ist Daniela Kolesa unter der Telefonnummer +43-1-211 14-200 und per E-Mail an daniela.kolesa@wien.info erreichbar.
Wolfgang Wild leitet die ebenfalls neu organisierte Abteilung „Medienhaus“ und ist somit für die internationale Positionierung Wiens als Reise- und Erlebnisdestination in marktrelevanten Medien, Kanälen und Formaten verantwortlich. Die Kuratierung und Erstellung der analogen und digitalen Wien-Inhalte zählen ebenso zu den Aufgaben der Abteilung wie Kooperationen mit internationalen JournalistInnen und MultiplikatorInnen. Zuletzt war Wolfgang Wild im Red Bull Media House tätig, davor 14 Jahre lang als selbstständiger Kreativdirektor mit Schwerpunkt Erlebnismarketing in Berlin, Frankfurt und Zürich. Sein Portfolio umfasst prämierte Projekte für Kunden wie Bertelsmann, BMW, Coca Cola, Fifa, Qatar 2022 oder die Republik Österreich. Der gebürtige Wiener studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und lernte als Assistent von Prof. Christian Mikunda die Techniken der strategischen Dramaturgie. Wolfgang Wild ist unter der Telefonnummer +43-1-211 14-800 bzw. per E-Mail an wolfgang.wild@wien.info erreichbar.
Markus Penz leitet die neue Stabsstelle „Business Development & Strategische Partnerschaften“, die die bereichsübergreifenden Agenden des WienTourismus verstärkt und bündelt. Dazu zählen vor allem Tourismuspolitik – lokal, national und international – sowie Business Development in Form neuer Partnerschaften und Kooperationen. Durch aktive Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen AkteurInnen innerhalb und außerhalb der Tourismusbranche hat diese Organisationseinheit vor allem koordinative Funktionen – etwa im Rahmen der Tourismuspolitik im Zusammenspiel mit Einheiten der Stadt Wien, der Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen, der ArGe Städte und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. Darüber hinaus fungierte Markus Penz als Projektleiter des WienTourismus in Kooperation mit dem ORF für den Eurovision Song Contest Vienna 2015 sowie die Beach Volleyball WM Wien 2017 (markus.penz@wien.info, +43-1-211-14-121).