Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

ITB 2016: Wiens Labyrinth der Genüsse und zwei Auszeichnungen

Der interaktive Videostadtführer „My perfect day in Vienna”, in dem ESC-Gewinnerin Conchita an ihre Lieblingsplätze in Wien führt, landete beim internationalen Tourismus-Award „Das Goldene Stadttor“ auf Platz 1 in der Kategorie Internet. Mit einem Excellent-Preis in derselben Kategorie wurde die YouTube-Serie „Vienna Now“ geehrt, in der Wahlwiener Chris Cummins dem Reisepublikum die Stadt von ihren schönsten, bisweilen auch versteckten Seiten zeigt.

Labyrinth der Genüsse mit Filippou, Tian und Gegenbauer

Liebe geht durch den Magen, auch die Liebe fürs Reisen: Daher hatte der WienTourismus bei seinem alljährlichen Branchenevent im Vorfeld der ITB in Berlin, der weltweit größten Tourismusmesse, ins Labyrinth der Genüsse geladen. „Die Wiener Küche ist einzigartig – denn keine andere Stadt der Welt hat eine nach ihr benannte Küche“, erklärt Tourismusdirektor Norbert Kettner. „Bei unserem Wien-Abend am 8. März haben wir die Vorzüge der zeitgemäßen Wiener Genusskultur eindrucksvoll inszeniert und somit die EntscheidungsträgerInnen der Reiseindustrie auf Wien eingestimmt.“

Kettner und sein Team hatten im Berliner „ewerk“, einem ehemaligen Elektrizitätswerk, ein Labyrinth aus zweieinhalb Meter hohen roten Wänden errichtet und mittels sechs Genuss-Stationen die Besonderheiten der kontemporären Wiener Küche in Szene gesetzt. Die Haubenköche Konstantin Filippou, Österreichs Koch des Jahres 2016, und Paul Ivić, Chef de Cuisine des vegetarischen Haubenlokals Tian, hatten dort ihre Kreationen ebenso präsentiert wie die Wiener Essig-Brauerei Gegenbauer, die Zuckerlwerkstatt Wien, der Eis-Greissler sowie die Weingüter Peter Uhler, Jutta Ambrositsch, Fuhrgassl-Huber und FM Mayer Vitikultur. Im angrenzenden Lounge-Bereich hatte ein Barista des CaffèCouture die neue Art der Zubereitung von Filterkaffee demonstriert. Mit exquisiten Würsteln war der Streifzug durch die Wiener Genusskultur beendet worden.

Rund 70 Gäste aus Medien- und Reisebranche waren der Einladung des WienTourismus gefolgt, unter ihnen Dr. Petra Stolba, die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, und Mag. Julian Jäger, der Vorstandsdirektor des Flughafens Wien, sowie die Geschäftsführer von Reiseveranstaltern wie Ameropa-Reisen oder High Life Reisen, VertreterInnen von Fluglinien wie British Airways oder Emirates und Medien wie „Die Welt“ oder der Fachzeitschrift FVW.

Messepräsenz auf weltgrößter Tourismusbörse

Bei der ITB selbst, die von 9. bis 13. März lief, warb der WienTourismus im Österreichareal der Halle 17 gemeinsam mit den Partnern „Museumshighlights in Wien“, „Imperial Austria“, „Wien Holding Kulturbetriebe“, „Austria Trend Hotels“, „Vienna PASS“ und „Sound of Vienna“ für einen Besuch der Premium-Destination Wien. Bei einem eigenen Stand im „Gay & Lesbian Travel Pavillon“ informierte der WienTourismus die Zielgruppe der Schwulen und Lesben zudem über Wiens Mix aus historischer Pracht, Weltkunst, zeitgenössischer Offenheit und Lebenslust.