Wien feierte die Moderne in Moskau
Rund 120 Gäste folgten am 22. März der gemeinsamen Einladung des WienTourismus und des russischen Kulturmagazins Snob in die Frolov Gallery im so genannten „Vienna House“ in Moskau. Kunstvermittler Stefan Kutzenberger präsentierte die Highlights der Wiener Moderne, Snob-Chefredakteur Sergey Nikolaevich führte launig durch den Abend. Ein Ensemble unter der Leitung des Grammy-nominierten Violinisten Roman Mints spielte Stücke von Gustav Mahler, Arnold Schönberg, Alexander Zemlinsky und Anton von Webern sowie Lieder von Anna Mahler, die damit erstmals in Russland aufgeführt wurden.
Neben MultiplikatorInnen aus der Medien-, Reise- und Tagungsbranche sowie der Snob-Community zählten auch der österreichische Botschafter Johannes Eigner und Dirk Grossmann, General Manager der Lufthansa Group Russland, als auch russische Prominente wie Irina Chakamada, Publizistin und Politikerin (russische Präsidentschaftskandidatin 2004), die Künstler Lev Evzovitch („AES+F“) und Dmitry Gutov sowie Ekaterina Andreeva, Anchor Woman der Fernsehnachrichten am 1. Kanal, zu den Gästen. Russland ist einer von Wiens Top-10-Herkunfsmärkten, der sich seit rund einem Jahr wieder äußerst positiv entwickelt. 2017 wurden mit 437.000 Nächtigungen um 31 % mehr als 2016 gezählt. Diese brachten der Wiener Hotellerie einen Netto-Nächtigungsumsatz von 23,8 Millionen Euro, was einem Plus von 33 % im Vergleich zum Jahr davor entspricht.