Kongresse: Radiologen und Geowissenschaftler halten Wien die Treue
Der jährliche „European Congress of Radiology“ (ECR) im März zählt zu den größten medizinischen Kongressen weltweit. Wien und das Austria Center Vienna werden den ECR trotz wachsendem internationalen Konkurrenzdruck auch weiterhin beherbergen – vor Kurzem wurde der Vertrag um weitere fünf Jahre bis 2025 verlängert.
Nähere Infos: https://www.acv.at/presse/Unternehmenskommunikation/ECR_Vertrag_bis_2025.html
14.000 GeowissenschaftlerInnen aus über 100 Ländern
Wien und das Austria Center Vienna bleiben bis 2024 auch Tagungsort der jährlichen Generalversammlung der Europäischen Geowissenschaftlichen Vereinigung. Im Zuge dieser Kooperation ist die TeilnehmerInnenzahl am fünftägigen Kongress mit rund 14.000 TeilnehmerInnen aus mehr als 100 Ländern gewachsen. Die nächste Generalversammlung der Europäischen Geowissenschaftlichen Vereinigung findet vom 8. bis 13. April 2018 in Wien statt.
„Im Schnitt werden 18.000 wissenschaftliche Vorträge eingereicht. Ziel der insgesamt 650 Fachsitzungen ist nicht nur die Aus- und Fortbildung, sondern auch eine Netzwerk-Plattform für junge, heranwachsende WissenschaftlerInnen zu bieten. Dazu gehören etwa 100 ‚Short Courses‘, also Lehrgänge speziell für NachwuchswissenschaftlerInnen, und mehr als 300 Nebenveranstaltungen, auf denen der internationale Austausch gefördert wird. Mit dem Austria Center Vienna haben wir ein Kongresszentrum als Partner, das mit über 140 Tagungsräumen ausreichend Flexibilität bietet, um auch spontane Programmergänzungen vorzunehmen“, erklärt Martin Rasmussen, Geschäftsführer der von der EGU mit der Abwicklung beauftragten Copernicus GmbH.