Kettner: Positiver Entscheid zur 3. Piste stärkt Tourismusstandort Wien
„Schon heute kommt knapp die Hälfte der Feriengäste auf dem Luftweg nach Wien, im Tagungs- und Kongressbereich, in dem Wien weltspitze ist, reisen mehr als drei Viertel auf dem Luftweg an“, erklärt Tourismusdirektor Norbert Kettner. Touristisches Wachstum kam in den vergangenen Jahren verstärkt aus Fern- und Überseemärkten, zusammen mit dem Flughafen Wien verfolgt der WienTourismus daher seit Jahren eine Air Service Development Strategie, die Direktverbindungen nach Wien ausbauen und stärken soll. „Connectivity – Anbindung an internationale Flugverkehrswege – ist essentiell für Wiens Zukunft, als Tourismus- und Wirtschaftsstandort. Ein Flughafen mit Bedeutung für Wien, Österreich und als zentraleuropäischer Hub braucht ein Wachstumsszenario – mit dem aktuellen Entscheid rückt dieses wieder in greifbare Nähe“, so Kettner.
Neuer Direktflug von EVA AIR aus Taipeh
Am 10. März war es soweit: Die taiwanesische Fluglinie EVA AIR nahm ihr neues Direktservice zwischen Taipeh und Wien auf. Um 6:35 Uhr landete eine EVA AIR-„Triple Seven“ aus Taipeh am Flughafen Wien Schwechat. Die langjährigen Kooperationspartner EVA AIR und WienTourismus empfingen die Passagiere des ersten Nonstop-Fluges mit speziell gebrandeten Mannerschnitten.
Edward Ho, General Manager EVA AIR Österreich und CEE: „Wir sind stolz, seit 27 Jahren die Strecke zwischen Taipeh und Wien ohne Unterbrechung zu bedienen. Mit dem neuen Nonstop-Service drei Mal wöchentlich, zusätzlich zu den bestehenden vier Flügen via Bangkok, führen wir Wien und Taipeh noch enger zusammen und machen beide zu wichtigen Hubs. Ab Taipeh bieten wir sehr attraktive Anschlussmöglichkeiten in unser großes Netzwerk in Asien und auch nach Australien.“
Tourismusdirektor Norbert Kettner: „Die Steigerung von Direktflügen ist eine wesentliche strategische Zielsetzung des WienTourismus, denn attraktive Verbindungen auf dem Luftweg wirken sich merklich positiv auf das Gästeaufkommen aus. Ich danke unserer langjährigen Partnerin EVA AIR für ihre Treue zu Wien und die Ausweitung ihres Angebots – das Premium-Erlebnis von Wien-Gästen beginnt somit schon bei der Reise in die Stadt.“
Auch Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, begrüßt die zusätzlichen Flüge ab Wien: „Die neue Direktverbindung zwischen Wien und Taipei ist eine tolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Verbindungen von EVA Air am Flughafen Wien. Die Hauptstadt Taiwans war eine der beliebtesten Fernstrecken-Destinationen ab Wien im Jahr 2017. Wir freuen uns, Passagieren mit der neuen Direktverbindung noch bequemere Anreisemöglichkeiten in die moderne Metropole von Wien aus bieten zu können.“
Ab sofort täglich von Wien nach Asien
EVA AIR bietet die Verbindung Wien-Taipeh ab sofort täglich an. Die bisherigen vier Flüge pro Woche von Wien via Bangkok nach Taipeh bleiben unverändert bestehen. Zusätzlich fliegt die private taiwanesische Fluggesellschaft nun drei Mal wöchentlich direkt von Wien nach Taipeh. Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag wie gehabt via Bangkok und neuerdings Montag, Donnerstag und Samstag nonstop nach Taipeh. EVA AIR wird die Strecke weiterhin mit einer modernen Boeing 777-300ER in Drei-Klassen-Konfiguration – mit Economy, Premium Economy und Royal Laurel Class – bedienen.

