WienTourismus und visitBerlin auf gemeinsamer Tour in Brasilien
Der WienTourismus und visitBerlin tourten im März gemeinsam durch Brasilien, am 13. März starteten sie in der „Casa Itaim“ in São Paolo. Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner und visitBerlin-Chef Burkhard Kieker präsentierten den über 100 Gästen aus der Medien- und Reisebranche die Vorzüge ihrer Städte. Schwerpunkte dabei waren die Themen Smart City, Lebensqualität, Architektur und Musik. Dass sich beide Städte durch einen Mix aus historischen und modernen Seiten auszeichnen, bewies auch das musikalische Rahmenprogramm: Die Auftritte eines Ensembles der Wiener Philharmoniker und der Berliner Break-Dance-Gruppe Flying Steps beeindruckten das kulturaffine Publikum.
Am 15. März machten die Teams aus Wien und Berlin Station in Rio de Janeiro, danach folgten Redaktionsbesuche und Medieneinladungen in Belo Horizonte sowie Brasiliens Hauptstadt Brasília. Dass Wien kurz vor Abschluss der Tour zum 9. Mal in Folge von Mercer als lebenswerteste Stadt der Welt gekürt wurde, belegte die Botschaften des WienTourismus. Die ersten Berichte zu den gemeinsamen Präsentationen sind bereits erschienen: Die überregionalen Medien O Globo und A Tribuna, die regionale Plattform O Tempo und das Fachmagazin Mercado & Eventos berichteten ausführlich. Brasilien zählt zu Wiens wichtigsten Herkunftsmärkten. Im Jahr 2017 wurden 139.000 Nächtigungen aus diesem Fernmarkt in Wien registriert (+ 11 % im Vergleich zu 2016), die der Hotellerie einen Netto-Nächtigungsumsatz von 7,6 Millionen Euro brachen (+ 16 % zu 2016).