Stärkefeld Meetings
„2020 verspricht mit 13 Großkongressen mit je über 5.000 TeilnehmerInnen, etwa dem ‚56. Kongress der European Association for the Study of Diabetes‘ in der Messe Wien oder der Generalsversammlung der ‚European Geosciences Union‘ im Austria Center Vienna, ein gutes Kongressjahr zu werden“, kündigt Tourismusdirektor Norbert Kettner an. Als Volltreffer erwies sich die Eröffnung der Tourist-Info am Flughafen im Frühjahr 2019. Sie war seitdem erster Berührungspunkt mit der Stadt für etwa 100.000 Reisende und spielt zunehmend eine wichtige Rolle in der Begrüßung von Kongressgästen. Mit Fertigstellung des Donausegels des Austria Center Vienna und der Renovierungsarbeiten im Hilton am Stadtpark bieten zwei wichtige Player im Meetings-Bereich bald erweiterte Kapazität.
Meeting Destination Vienna. Now. Together
Das Vienna Convention Bureau (VCB) setzt auf das Zusammenspiel mit der Branche und präsentierte soeben den neuen Markenauftritt für die „Meeting Destination Vienna“. Im Sinne gelebter Nachhaltigkeit trat Wien dem Global Destination Sustainability Index bei, der weltweit größten Benchmarking- und Kooperationsplattform für die Tagungsindustrie. Das VCB wurde erneut als Lizenznehmer für Green Meetings zertifiziert. „Mit unserem strategischen Partner Barcelona arbeiten wir außerdem an einer erweiterten Angebotsstrategie und präsentieren beide Städte auch im Bereich der Firmentagungen als starke Marke“, fasst Kettner zusammen.