Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

China Southern kommt nach Wien

Die größte Airline Asiens hebt dreimal wöchentlich von Ürümqi und Guangzhou in der Volksrepublik China nach Wien ab und verbindet so gleich zwei Destinationen mit Österreichs Hauptstadt. Die Boeing 787 Dreamliner startet ihren Gabelflug nach Wien in der bedeutenden Industrie- und Handelsstadt Guangzhou, die auch als „Fabrik der Welt“ bezeichnet wird. Mit über 10 Millionen EinwohnerInnen ist sie die bedeutendste Metropole im Perlflussdelta, einer der größten zusammenhängenden Stadtlandschaften weltweit. Anschließend geht der Flug weiter nach Ürümqi, der Hauptstadt der autonomen Region Xinjiang Uygur im Nordwesten Chinas. Die Stadt liegt direkt an der historischen und auch geplanten „neuen“ Seidenstraße, die die Wirtschafts- und Produktionsstandorte Asiens mit Europa verbindet.

China bereits zweitstärkster Fernmarkt Wiens

Tourismusdirektor Norbert Kettner betont die Rolle Chinas und die Bedeutung von Direktflugverbindungen für den Tourismus: „Mit über einer halben Million Gästenächtigungen und einer Wachstumsrate von 15 % im Jahr 2018 ist China bereits Wiens zweitgrößter Fernmarkt. Noch stärker ist im vergangenen Jahr der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie gewachsen: Hier legte China sogar um 25 % zu. Nach London und Paris war der Großraum Wien das am drittstärksten besuchte Städteziel chinesischer Gäste in Europa. Wien ist in China eine bestens eingeführte Marke, die neue Verbindung von China Southern Airlines wird dem Tourismus aus China weiteren Aufwind verschaffen.“

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.