Blick vom Rathaus aufs Burgtheater

Sie sind hier:

Weltmusikstadt Wien: Symphoniker in Hamburg, chinesischer Radiosender zu Gast in Wien

Anlässlich der neuen Direktverbindung von Shenzhen nach Wien lud der WienTourismus zwei Radioreporterinnen des Musik- und Unterhaltungssenders Shenzhen Music Radio 97. FM nach Wien ein: Von 5. bis 9. November sendeten sie dreimal täglich live aus er Musikstadt Wien. Der WienTourismus unterstützte bei der Recherche, organisierte ein Interview mit einem Wiener Symphoniker sowie Besuche der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und des neuen Beethovenmuseums. Mit 440.000 Gästenächtigungen und einer Wachstumsrate von 34 % im Jahr 2017 ist China bereits Wiens zweitstärkster Fernmarkt. Nach London und Paris war der Großraum Wien das am drittstärksten besuchte Städteziel chinesischer Gäste in Europa.

Wien wirbt mit Wiener Symphonikern in Hamburg

Am 26. November lud der WienTourismus deutsche MedienvertreterInnen und ReiseveranstalterInnen zu einem genussvollen Wien-Abend inklusive Konzertbesuch. Unter dem Motto “Kunst des Genießens” wurden den Gästen die Vorzüge Wiens präsentiert. Im Anschluss an ein Dinner im Restaurant "The Saffron" ging es zum ausverkauften Konzert der Wiener Symphoniker. Unter der Leitung des Chefdirigenten und designierten Musikdirektors der Wiener Staatsoper Philippe Jordan spielten die Wiener Symphoniker Werke von Johannes Brahms und Antonín Dvořák. Die Wiener Symphoniker wurden im Jahr 1900 als “Wiener Concertverein” gegründet und sind als Traditionsorchester von Weltrang Botschafter für die Stadt.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.