Das erste Umweltzeichen für ein Museum: Kunst Haus Wien
Als grünes Museum will das Kunst Haus Wien impulsgebend für den gesamten Kulturbereich wirken und schlägt eine Brücke zu seiner inhaltlichen Ausrichtung zwischen Kunst, Ökologie und Nachhaltigkeit. Das passenderweise von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Österreichische Umweltzeichen garantiert Produktbeschaffung und Dienstleistung nach den höchstmöglichen ökologischen Standards.
Vorreiterrolle
Auf Initiative des Kunst Haus Wien und in enger Zusammenarbeit mit dem International Council of Museums hat das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus einen Kriterienkatalog für die Zertifizierung von Museen und Ausstellungshäusern mit dem österreichischen Umweltzeichen erarbeitet. Das Nachhaltigkeitskonzept des Kunst Haus Wien umfasst die Verbesserung der Energieeffizienz, die Verwendung von geprüften Materialen in punkto Wiederverwertbarkeit, Umweltverträglichkeit und Wiederverwertbarkeit, die umweltfreundliche Produktion von Drucksorten sowie einen ausgewogenen Produktmix im Museumsshop (regional und ressourcenschonend). Auch die inhaltliche Fokussierung auf Ökologie in der Kunstvermittlung sowie Weiterbildungsmaßnahmen für MitarbeiterInnen spielen eine Rolle.