Im Rahmen des EU-Tanzprojekts Dancing Museums gehen internationale Choreographen und Tänzer gemeinsam mit den Museumsbesuchern der großen Anziehungskraft der monströsen Bildschöpfungen im Jüngsten Gericht von Hieronymus Bosch nach. Hieronymus Bosch – just happening – Video Tanz Visionen erweitert bis 12.6.2016 das Museum durch Videoinstallationen zu einem vielschichtigen Erfahrungsraum und ermöglicht neue Zugänge zu den Kunstwerken der Altmeistersammlung.
Hieronymus Boschs Wiener Weltgericht und seine bunten erschreckenden Kreaturen – oft halb Mensch und halb Tier, oft tierische Neuschöpfungen – sind Mittelpunkt der Ausstellung Natur auf Abwegen? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch. Von 4.11.2016 bis 29.1.2017 widmet sie sich den merkwürdigen, vom Bild einer ideal-schönen Natur abweichenden Visionen von Mischwesen, Gnomen und Monstern vom Mittelalter bis zur Gegenwart. An erstaunlichen, vielfach amüsanten Beispielen aus der Buchmalerei des 15. Jahrhunderts, aus Druckgrafik und Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts spannt sich der Bogen bis zu Objekten der Gegenwartskunst mit durchaus befremdlichen Naturbezügen.
- Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, www.akademiegalerie.at
- Hieronymus Bosch – just happening, Video Tanz Visionen, im Rahmen des EU-Tanzprojekts Dancing Museums, 10.5.-12.6.2016
- Natur auf Abwegen? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch, 4.11.2016-29.1.2017