Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Wien-Presse-Info Dezember 2020 Ein Konzert für Millionen

Am 1.1.2021 wird Riccardo Muti am Dirigentenpult im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins stehen und das wohl berühmteste Konzert der Welt leiten – auch in Zeiten der Corona-Pandemie, allerdings ohne Publikum. „Es wäre international unmöglich, das Konzert nicht zu machen“, zeigt sich der Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer angesichts von 40 Millionen Zuschauern weltweit in einem Gespräch mit dem österreichischen Rundfunk (ORF) überzeugt: „Das Konzert ist für mich eine Botschaft in die Welt.“ Auch das bereits im Februar 2020 fixierte Programm, das stark auf die Strauß-Dynastie fokussiert, bleibe unangetastet.

Neu ist hingegen die Möglichkeit für ZuschauerInnen auf der ganzen Welt, den Wiener Philharmonikern am 1. Jänner 2021 live zu applaudieren. Nach einer Online-Registrierung über die Website www.mynewyearsconcert.com wird ihr Beifall via Computer, Tablet oder Smartphone via Soundsystem live im Musikverein erklingen und auch in der ORF-Übertragung zu hören sein.

Mit Riccardo Muti leitet ein Dirigent das Neujahrskonzert 2021, dessen enge musikalische Zusammenarbeit mit den Wiener Philharmonikern Jahrzehnte umspannt. Muti dirigiert nach 1993, 1997, 2000, 2004 und 2018 nun bereits zum sechsten Mal dieses prestigeträchtige Konzertereignis. Das heitere und zugleich besinnliche Musikprogramm mit Werken aus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen wird in über 90 Länder übertragen.

Der Große Saal im Musikverein, auch Goldener Saal genannt, gilt nicht nur als einer der schönsten, sondern auch akustisch besten Säle der Welt. Für das Neujahrskonzert wird der im historisierenden Stil gebaute „Tempel der Musik‘“ mit wundervollem Blumenschmuck dekoriert.

Kontakt:

WienTourismus
Isabella Rauter
Internationale Presse
Tel. (+ 43 1) 211 14-301