9.10.2017 - Gemeinsam mit „European Cities Marketing“ (ECM), dem europäischen Verband für Städtetourismus, veranstaltete der WienTourismus das 6. „ECM City Cards Expert Meeting“ von 5. bis 6. Oktober in Wien. Rund 60 ExpertInnen aus 35 europäischen Städten tauschten sich zwei Tage lang über die neuesten Markttrends und Entwicklungsmöglichkeiten europäischer Städtekarten aus.
„How to make your city card a success” lautete das Motto des Meetings, das von 5. bis 6. Oktober im Palais Schönborn-Batthyány – Headquarter von DocLX, dem Vertriebspartner der Vienna City Card - stattfand. Die Digitalisierung von Städtekarten war dabei ebenso Thema wie die Nutzung von Marktforschungsdaten oder neue Kooperationsmöglichkeiten. Ziel des diesjährigen Events war es, das Netzwerk der City-Card-ExpertInnen zu stärken und Best-Practice-Erfahrungen zu teilen, um Gästekarten in Zukunft noch attraktiver für Reisende zu gestalten.
Vienna City Card: App mit vielen Zusatzfunktionen
Eines der vorgestellten Best-Practice-Beispiele war die seit April verfügbare App zur Vienna City Card, Österreichs erfolgreichster Gästekarte, die zugleich digitaler Reiseführer, Spar-Rechner und Offline-Stadtplan ist und zudem eine Kartenkauffunktion beinhaltet. Die offizielle Gästekarte des WienTourismus bietet mehr als 210 Preisvorteile und ist wahlweise mit Fahrschein für die Wiener Linien oder für „Hop-On, Hop-Off“-Touren von Big Bus Vienna erhältlich.