Bunte Kacheln des Dachs des Wiener Stephansdoms

Sie sind hier:

Sommernachtskonzert on Tour: 22.000 Gäste bei Kulturpicknicks des WienTourismus in Europa und Asien

Passend zu Wiens Jahresmotto für 2017 „Im Rhythmus von Wien“ sprach der WienTourismus mit seiner jüngsten Marketing-Aktion das musikaffine Reisepublikum in vier wichtigen Herkunftsmärkten in Europa und Asien an. Unter dem Titel „Vienna Summer Night Concert – Starring the Vienna Philharmonic“ veranstaltete er auf stark frequentierten Plätzen öffentliche Kulturpicknicks unter freiem Himmel, wobei überall ein bis zu 30 Meter langer Nachbau der Gloriette als Kulisse diente. Darin integriert war eine große LED-Wand, auf die das vom ORF gefilmte Konzert übertragen wurde – in Barcelona und Warschau live, in Peking und Seoul zeitversetzt.

KONZERTIERTE MEDIENKAMPAGNE ZUR BEWERBUNG

Vor Ort in Wien erlebten Social-Media-Influencer aus Spanien, Polen, Südkorea und China Konzert bzw. Generalprobe in Schönbrunn mit. Sie teilten ihre Eindrücke aus Wien via Fotos, Videos und Live-Posts samt Hashtag #ViennaConcert und verstärkten so die Botschaft des WienTourismus. Beworben wurden die Kulturpicknicks und die Stadt zudem mit einer Vielzahl von Marketing-Maßnahmen on- und offline – von Pressearbeit über 360°-Videos bis zu gebrandeten Straßenbahnen, deren Sujets an das diesjährige Motto des Konzerts „Märchen und Mythen“ angelehnt waren. Je nach Wetter und Ort gab es für die BesucherInnen Picknickdecken, Fächer oder Regenponchos sowie maßgeschneiderte Wien-Angebote von lokalen Reiseveranstaltern. Top-Kontakte aus der Reise-, Airline- und Medienbranche wurden in begleitenden B2B-Events auf Wiens kulturelle Highlights aufmerksam gemacht.

Artikel weiterempfehlen

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Die angegebenen Daten und E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert oder weiterverwendet.

Von
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig
AnPflichtfeld
  • Name ist ein Pflichtfeld.
  • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
  • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
  • E-Mail Adresse gültig

Betreff: Empfehlung von www.wien.info

  • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.
Artikel bewerten
Artikel bewerten

Feedback an die wien.info Redaktion

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Es ist 1 Fehler aufgetreten. Es sind Fehler aufgetreten.

    AnredePflichtfeld
    • Anrede ist ein Pflichtfeld.
    • Name ist ein Pflichtfeld.
    • E-Mail ist ein Pflichtfeld.
    • Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
    • E-Mail Adresse gültig
    • Nachricht ist ein Pflichtfeld.
    • reCAPTCHA ist ein Pflichtfeld.